Der kleine Jared beobachtet zwei "Zombies", die sich nachts auf der Straße prügeln. Am nächsten Morgen ist einer der beiden tot, gestorben an den Verletzungen durch einen Aufprall auf den Gehweg. Der Tote entpuppt sich als Kendall Judd, der auf der ZombieCon, einem Treffen von Zombie-Fans, als Taschendieb sein Unwesen getrieben hat. Jane, Korsak und Frank jr. erfahren auf der skurrilen Veranstaltung, dass sieben Personen den Diebstahl ihrer Brieftasche angezeigt haben, obwohl nur vier bei der Leiche gefunden wurden. Die Ermittler kommen einem zweiten Taschendieb auf die Spur und nehmen ihn vorläufig fest. Terrence Griffins war zwar stinksauer, dass ihm jemand die Tour vermasselt hat, behauptet aber, dass Opfer nicht getötet zu haben. Es gäbe jedoch eine weitere Person, der Kendall ein Dorn im Auge gewesen sei. Maura befürchtet, dass ihre Aussetzer immer weiter zunehmen und übergibt Jane ihre Kündigung. Diese Entscheidung ihrer Freundin kann Jane jedoch nicht akzeptieren.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.