Rockpalast Crossroads
11.11.2025 • 02:55 - 03:55 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Vergrößern
Nahaufnahme eines Mikrofons im Konzertsaal oder Konferenzraum
Vergrößern
Senderlogo "3sat"
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Musik, Rock + Pop

Rockpalast Crossroads

Im hiesigen Indie-Punk-Kontext gab es in den letzten Jahren kaum einen Weg, der nicht an Kochkraft durch KMA aus Duisburg-Marxloh vorbeigeführt hätte. Ob bei zahlreichen eigenen Shows oder noch mehr Festivalauftritten, auf Touren zusammen mit so unterschiedlichen Bands wie Team Scheisse, Kettcar, Das Lumpenpack, FJĜRT und Adam Angst - die Kochkraft war immer da. Und, nach manchmal verwirrten Ersteindrücken, sind Kochkraft durch KMA eine von den Bands, die am Ende doch jede Person im Raum mitnehmen. Ihr Indie-Rave-Punk ist stets zugewandt, haltungsstark und vor allem mitreißend, es geht um "Selbstoptimierung, konservativen Backlash, Dauerkrisen, Turbokapitalismus, dies das", sagt die Band selbst. Und: "Manchmal sind auch wir des Kämpfens müde und brauchen diesen ganz kurzen Moment zwischen Idealismus und Resignation, um zu sagen: Es ist schon schwer genug!" Doch aufgegeben wird nicht: Es gibt auch viel Optimismus und Dankbarkeit, und auch die verpackt die Band in den Songs des Albums mit dem Titel "Hardcore never dies das". "Wir haben letztes Jahr echt viel geballert und drei Millionen Konzerte gespielt. Und in der restlichen Zeit haben wir mit tollen Menschen aus unserer Szene (Team Scheisse, Das Lumpenpack, The toten Crackhuren im Kofferraum, Das blühende Leben, Mamoré) unser Album geschrieben - Allein wäre es nicht so toll geworden. Das hat uns wieder bewiesen, dass ein 'Gemeinsam' immer schöner ist als ein 'Alleine'." Und um dieses gemeinsame Erleben geht es bei Konzerten von Kochkraft durch KMA. 2022 inszeniert die Band das Charity-Projekt "Cock am Ring", bei dem Bands mit FLINTA+-Beteiligung Songs von Männerbands aus dem Line-up von "Rock am Ring" covern. Musikalisch verwendet die Band unterschiedliche Stilmerkmale, unter anderem aus New Wave, Neuer Deutscher Welle, Synthie-Rock sowie Punk beziehungsweise Post-Punk. Textlich bewegt sich die Band zwischen Dada-Texten und ironischem Punk.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.