Ronja Räubertochter
06.12.2025 • 09:50 - 10:30 Uhr
Serie, Abenteuerserie
Lesermeinung
Glatzen-Per (Johan Ulvesson) kennt die Geheimnisse der Räuber.
Vergrößern
Ronja (Kerstin Linden) ist die Tochter eines Räuberhauptmanns
Vergrößern
Ronja (Kerstin Linden, Mitte) und Labbas (Kim Kold) feiern
Vergrößern
Die umsichtige Valdir (Pernilla August) führt die Dorfgemeinschaft.
Vergrößern
Originaltitel
Ronja Rövardotter
Produktionsland
S
Produktionsdatum
2024
Serie, Abenteuerserie

Ronja Räubertochter

Die Neuverfilmung von Astrid Lindgrens zeitlosen Kinder- und Jugendbuchbestseller taucht in die Abenteuerwelt von "Ronja Räubertochter" ein. Regisseurin Lisa James Larsson entfaltet in den sechs Episoden der ersten Staffel eine Erzählung von Freundschaft und Mut. Bildgewaltig erschafft Kamerafrau Frida Wendel das mittelalterlich anmutende Fantasy-Setting mit opulenten Naturaufnahmen, raubeinigen Räuberbanden und Fabelwesen. Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit unheimlichen Graugnomen, furchteinflößenden Wilddruden und lustigen Rumpelwichten! Als Die starke und selbstständige Titelheldin wird von der Nachwuchsdarstellerin Kerstin Linden verkörpert, die beim Casting aus über viertausend Bewerberinnen ausgewählt wurde. An ihrer Seite spielt Jack Bergenholtz Henriksson ihren Freund und Gefährten Birk Borkason. Das aktuelle Epos ist die erste Spielfilm-Serienverfilmung des 1981 erschienenen Kinder- und Jugendbuchs. Folge 1: Die Prophezeiung Schweden irgendwann im Mittelalter: Der Räuberhauptmann Mattis (Christopher Wagelin) erwartet sehnsüchtig Nachwuchs. Als seine Tochter Ronja (Kerstin Linden) in einer stürmischen Gewitternacht auf die Welt kommt, gibt es endlich eine Stammhalterin für die berüchtigte Räuberdynastie. Ronjas Mutter Lovis (Krista Kosonen) lässt dem mutigen Mädchen die Freiheit, auf eigene Faust die Geheimnisse der Wälder zu erkunden. Dort lebt Mattis' Feind Borka (Sverrir Gudnason), der mit seiner Bande durchreisende Kaufleute überfällt.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.