Rosamunde Pilcher: Die Braut meines Bruders
10.02.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Liebesfilm
Lesermeinung
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
TV-Film, TV-Liebesfilm

Ein Profi, der sich outet

Von Hans Czerny

Im 145. Pilcher-Film im ZDF-"Herzkino" geschieht Überraschendes. Im Mittelpunkt steht ein schwuler Fußballspieler, der auf dem Sprung in die Premier-League ist. Weil er jedoch Angst vor dem Outing hat, bittet er eine alte Freundin, seine Verlobte zu spielen ...

Auch auf dem Lerchenberg in Mainz war die Trauer groß, als am vergangenen Donnerstag die Nachricht vom Ableben der legendären Liebesroman-Autorin Rosamunde Pilcher kam. "Die 'Rosamunde Pilcher'-Filme im ZDF gehören zu den erfolgreichsten Literaturverfilmungen im deutschen Fernsehen. Wir verlieren mit Rosamunde Pilcher eine der großen populären Erzählerinnen unserer Zeit", ließ der Programmdirektor des ZDF, Norbert Himmler, wissen. "Ihre gefühlvoll-heiteren und lebensweisen Geschichten haben Millionen von Leserinnen und Lesern und unzählige Zuschauerinnen und Zuschauer im ZDF-'Herzkino' begeistert, dessen Bild sie seit bald drei Jahrzehnten geprägt hat." Zum Tod der Schriftstellerin wurde kurzfristig das Programm geändert. Das Zweite zeigt am Sonntag, 10. Februar, um 20.15 Uhr, die Erstausstrahlung "Rosamunde Pilcher: Die Braut meines Bruders". Bereits einen Tag zuvor, am Samstag, 9. Februar, wird ab 12.20 Uhr die zweiteilige Verfilmung ihres Romans "Die Muschelsucher" wiederholt.

Längst vor ihrem Tod im Alter von 94 Jahren hatte Rosamunde Pilcher, die große alte Dame aus Schottland, aufgehört zu schreiben. Dennoch wurde das ZDF immer wieder fündig – mit früheren "Kurzgeschichten" oder auch mit bloßen Entwürfen. Diesmal, in "Rosamunde Pilcher: Die Braut meines Bruders", wird es seltam aktuell: Ein englischer Zweitliga-Fußballer, der gerade in der Premiere-League verpflichtet werden soll, hat Angst davor, sich als homosexuell zu outen.

Die Idee zur Lösung: Marc (Joscha Kiefer) bietet seiner in Not geratenen Jugendliebe Emma (Anna Hausburg), deren Freund gerade mit der Ladenkasse ihres gemeinsamen Catering-Geschäfts durchgebrannt ist, eine Alibi-Liebe an. Schließlich will er die soeben kulminierende Karriere nicht gefährden. Indessen weckt er auch den Unmut des eigenen Vaters (Helmut Zierl), der die Homosexualität des Sohnes nicht verwinden kann. Wie gut ist es da, dass auch Marcs Pianisten-Bruder Charles (Manuel Mairhofer) in Emma verliebt ist. Emma rät Marc sowieso zum Outing – immerhin hat er im Chirurgen Sam einen wunderbaren Freund.

Pilcher-Kenner, soweit sie das ZDF betrifft, werden zu Recht erwarten, dass sich hier alles zum Guten renkt: Das große Outing findet zwar nicht im Fußballstadion oder dessen Katakomben statt, aber doch im Wartesaal eines Krankenhauses, in dem Marcs schwuler Freund Sam (Tommy Schlesser) als Orthopäde wirkt. Ansonsten ist das Drehbuch (Christiane Sadlo, Christine Heinlein) nach einem Archivfund aus den 80-ern recht triefig auf die Neuzeit getrimmt. Thomas Hitzlsperger dürfte dennoch seine Freude daran haben. Der Luxemburger Schauspieler Tommy Schlesser hat damit als erster Schwulen-Hauptdarsteller in der Pilcher-Reihe des ZDF nach dem legendären Kuss eines homosexuellen Paares in der "Lindenstraße" von 1990 ganz nebenbei auch ein klein wenig TV-Geschichte geschrieben.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.