Rote Rosen
17.09.2025 • 17:05 - 17:50 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1426, am Freitag (25.01.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Merle (Anja Franke, r.) ist entsetzt, als Britta (Jelena Mitschke, l.) ihr mitteilt, Gunter möchte niemanden sehen, vor allem sie nicht.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1426, am Freitag (25.01.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Britta (Jelena Mitschke, M.) bemüht sich Merle (Anja Franke, r.) die Angst zu nehmen, Gunter (Hermann Toelcke, l.) könnte dauerhaft gelähmt bleiben.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1426, am Freitag (25.01.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Vera (Sandra Speichert, r.) ist erleichtert, dass Ariane (Alexandra Horn, r.) sich Robin aus dem Kopf geschlagen hat.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1426, am Freitag (25.01.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Ben (Hakim Michael Meziani, r.) glaubt, von Supermutter Sonja (Birgit von Rönn, l.) etwas lernen zu können. Doch schon bald gehen ihm Sonjas Ratschläge auf die Nerven.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Telenovela

Rote Rosen

Gunter ist schockiert, als er nach dem Reitunfall seine Beine nicht mehr bewegen kann. Der Fall ist komplizierter als angenommen, ein Spezialist wird hinzugezogen. Gunter lässt von Torben eine Patientenverfügung aufsetzen und bestimmt, dass niemand ihn besuchen darf - und das gilt auch für Merle! Die ist entsetzt. Vater und Sohn streiten sich ständig - Jan beschließt, möglichst schnell bei Sönke auszuziehen. Vera sorgt sich um Ariane: Die hat sich immer noch nicht mit Hannes versöhnt. Außerdem scheint sie mit dem Ex-Knacki Robin anzubändeln. Doch Onkel und Großnichte vertragen sich wieder, und Ariane versichert Vera, dass sie sich Robin aus dem Kopf geschlagen hat. Ben lernt auf dem Spielplatz die Supermutter Sonja kennen. Er glaubt, von Sonja lernen zu können, obwohl die sich schnell als etwas nervig entpuppt. Auch Sonjas selbst gekochter Brei kommt bei Lilly nicht gut an.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!