Rote Rosen
30.09.2025 • 11:45 - 12:35 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1443, am Freitag (22.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Naomi (Barbara Lanz, l.) gesteht Mick (Tobias Rosen, r.), dass sie sich nur für Geldanlagen interessiert um Torben zu beeindrucken.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1443, am Freitag (22.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Gunter (Hermann Toelcke, r.) erklärt Merle (Anja Franke, l.), warum Benita nicht mehr mit ihnen reden will.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1443, am Donnerstag (21.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Naomi (Barbara Lanz, l.) gesteht Mick (Tobias Rosen, r.), dass sie sich nur für Geldanlagen interessiert um Torben zu beeindrucken.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1443, am Donnerstag (21.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Als Sönke (Bo Hansen, r.) Jenny (Anna Ewelina, l.) an ihrem Arbeitsplatz aufsucht, wird er von Robin heimlich fotografiert.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Telenovela

Rote Rosen

Während Britta voller Unbehagen befürchtet, dass ihre Eltern sich in Lüneburg niederlassen, offenbart Ben ihr, dass es für ihn selbstverständlich wäre, seine Eltern im Alter bei sich aufzunehmen. Als sich Britta endlich mit dem Gedanken angefreundet hat, machen ihre Eltern einen Rückzieher. Britta ist plötzlich maßlos enttäuscht... Benita ist durch das Misstrauen von Gunter und Merle zutiefst gekränkt. Kurz vor deren Abreise in den Honeymoon kommt es jedoch wieder zur Versöhnung und einer ausgelassenen Party im 'Salto'. Naomi will Torben beweisen, dass sie in finanziellen Dingen mündig ist. Doch nach einem gescheiterten Anlauf macht sie lieber wieder Torben zu ihrem Berater. Erika kann Hannes motivieren, Sponsoren zu suchen, um den Schuh-Handwerkertag nach Lüneburg zu holen. Hannes nimmt die Herausforderung an. Jenny findet den unkonventionellen Pastor Sönke sympathisch und will dessen Hilfe nach Johannas Vermittlung annehmen. Als Sönke die junge Prostituierte an ihrem Arbeitsplatz aufsucht, macht Robin heimlich ein verfängliches Foto.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.