Rote Rosen
19.12.2025 • 17:05 - 17:50 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1558, am Freitag (16.08.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Jule (Kim-Sarah Brandts, r.) fühlt sich von Sönke (Bo Hansen, M.) bevormundet. Erst als auch Thomas (Gerry Hungbauer, l.) sie zur Vorsicht mahnt, zeigt sie Einsicht.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1558, am Freitag (16.08.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Sönke (Bo Hansen, 2.v.l.) ist erleichtert, als Jule (Kim-Sarah Brandts, l.) einlenkt und verspricht, ihre „Spionagetätigkeit“ einzustellen. Johanna (Brigitte Antonius, 2.v.r.) und Th
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1558, am Freitag (16.08.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Ben (Hakim Michael Meziani) ist bestürzt, als sein Auftraggeber ihm kündigt.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1558, am Freitag (16.08.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Ariane (Alexandra Horn, r.) ist von Robins (Niklas Osterloh, l.) Vertrauensverlust maßlos enttäuscht. Er hätte ihr sagen müssen, dass er in England Rennen fahren wird.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Telenovela

Rote Rosen

Ben ist bester Dinge, da ihm der Auftrag für eine große Kampagne so gut wie sicher ist. So belohnt er sich und seine Familie schon einmal mit ausgiebigem Shopping - bis sein Großauftrag plötzlich platzt. Brittas Streit mit dem Chefarzt eskaliert, sie will aufgegeben und kündigen. Sie glaubt sich durch Ben finanziell abgesichert. Dabei wollte der ihr grade seine Pleite beichten... Gunter wartet ungeduldig auf Benitas Krankenakte aus Caracas. Danach will er nie wieder an seiner Frau zweifeln müssen. Benita erfährt jedoch von Gunters Recherche und wird von Dr. Santiago erpresst. Er will noch mehr Schweigegeld! Robin verschweigt Ariane, dass er in seinem neuen Job in England Rennen fahren muss. Doch Ariane entdeckt den Arbeitsvertrag und ist von Robins Vertrauensbruch maßlos enttäuscht. Jule fühlt sich von Sönke bevormundet. Erst als auch Johanna und Thomas sie zur Vorsicht mahnen, zeigt sie Einsicht. Sie übergeben die Indizien der Polizei, haben aber wenig Hoffnung, dass der Umweltskandal noch aufgeklärt wird.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.