Rotkäppchen
02.11.2025 • 15:25 - 16:35 Uhr
Spielfilm, Märchenfilm
Lesermeinung
Rotkäppchen (Blanche Kommerell), Wolf  (Werner Dissel)
Vergrößern
Rotkäppchen (Blanche Kommerell) und der Wolf (Werner Dissel)
Vergrößern
Der Jäger hat den Wolf erlegt! Rotäppchen (Blanche Kommerell, 4.v.li.), Mutter (Helga Baumer, 3.v.li.) und  Bär (Ernst-Georg Schwill) sind erleichtert und froh.Â
Vergrößern
Der Wolf (Werner Dissel, li.) will Rotkäppchens GroĂźmutter (Friedel Nowak, re.) fressen.Â
Vergrößern
Originaltitel
Rotkäppchen
Produktionsland
DDR
Produktionsdatum
1962
Spielfilm, Märchenfilm

Rotkäppchen

Rotkäppchen will ihre kranke Großmutter besuchen. Entgegen der Warnungen ihrer Mutter geht sie tiefer in den Wald hinein, um Blumen zu pflücken. Dabei bleibt sie jedoch nicht unbeobachtet, denn der Wolf lauert im Unterholz. Geschwind läuft der Wolf zur Großmutter, frisst sie, legt sich in ihr Bett und wartet auf Rotkäppchen. Rotkäppchen wird von der Mutter in den Wald geschickt zur Großmutter, die krank im Bett liegt. "Aber pass auf und geh nicht vom Weg ab!", hatte ihr die Mutter noch gesagt. Folgsam wie immer hatte Rotkäppchen auch diesmal versprochen, sich genau an die Gebote der Mutter zu halten. Aber es war so schön im Wald, die Sonne schien, die Blumen dufteten. Wie würde sich die Großmutter über einen bunten Blumenstrauß freuen! Einen ganzen Arm voll pflückt Rotkäppchen für die kranke Großmutter und beachtet dabei gar nicht mehr, was rund herum geschieht. Aber der Wolf lauert hinter dem Gebüsch und beobachtet genau, was Rotkäppchen macht. Schon lange hat er auf dieses kleine zarte Ding gewartet. Geschwind läuft er zur Großmutter, frisst sie und legt sich in ihr Bett. Als nun Rotkäppchen kommt und sich voller Sorge nach dem Befinden der Großmutter erkundigen will, verschwindet es auch im Handumdrehen im Wolfsbauch. Vollgefressen und müde schläft der grausame Räuber im Bett der Großmutter ein, schnarcht, dass die Bäume wackeln. Doch das Häschen, Rotkäppchens bester Freund, holt Hilfe.

Der Trailer zu "Rotkäppchen"

Weitere Darsteller
Blanche Kommerell Werner Dissel Harald Engelmann Helga Raumer Horst Kube Friedel Nowack Jochen Bley Ernst-Georg Schwill

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.