Warum ausgerechnet ich? Das wird sich Norbert Blüm (1935 - 2020), früherer Minister für Arbeit und Soziales, auch gefragt haben, als er zum Lieblingspromi von Rudi Carrell wurde. In "Rudis Tagesshow" wurden von 1981 bis 1987 die deutschen Nachrichten persifliert. Und obwohl Politiker*innen aller Parteien zur Zielscheibe wurden, hatte Rudi Carrell Norbert Blüm (CDU) ganz besonders auf dem Kieker. Zu Weihnachten im Jahr 2000 bekam Norbert Blüm dann die Gelegenheit, als Moderator von "Rudis Tagesshow Extra" zurückblicken zu können auf den Beginn dieser Liaison zwischen Politik und Unterhaltung, die 1987 in einer geplanten Racheaktion gipfelte: Norbert Blüm schüttete Rudi Carrell in der Sendung einen Eimer Wasser über den Kopf. In diesem Weihnachts-Fernsehklassiker gibt es ein humorvolles Wiedersehen mit der Bonner Republik unter den damaligen Bundeskanzlern Schmidt und Kohl. Gewürzt mit Sketchen, vielen Déjà-vu-Erlebnissen aus der bundesdeutschen Alltagskultur, zwischen Krawatte, Cognacschwenker und Herrenwitz. Radio Bremen produzierte seinerzeit in kleiner Kulisse diese Sendung. "Rudis Tagesshow" war der Beginn eines im deutschen Fernsehen damals neuartigen Formats und quasi der Vorläufer von Sendungen wie "Die Wochenshow" oder die "heute show".
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.