Rückkehr der Urzeit-Giganten
21.11.2025 • 02:45 - 03:30 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Bild vom Mega-Hai
Vergrößern
Bild vom Mega-Hai
Vergrößern
Skelett vom Mega-Hai
Vergrößern
Bild vom Mega-Hai
Vergrößern
Originaltitel
Lost Beasts Unearthed
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Info, Wissenschaft

Rückkehr der Urzeit-Giganten

An einer Klippe an der Chesapeake Bay suchen Paläontologen nach Hinweisen auf den größten und gefährlichsten Hai, der jemals gelebt hat. Bis zu 20 Meter lang und mit einer Beißkraft, die zehnmal stärker war als die eines Weißen Hais, war der Megalodon das ultimative Raubtier der Meere. Wie konnte ein Hai so groß werden? Wie sah dieser Hai wirklich aus? Und warum ist er fast spurlos verschwunden? Die Wissenschaft weiß erstaunlich wenig über diesen Urzeit-Hai. Nicht einmal genau, wie er aussah. Da das Meer hier die Klippen auswäscht, legt es eine Vielzahl von Meeresfossilien frei. Reiche Jagdgründe für Paläontologen wie Stephen Godfrey und Victor Perez. Fossilien von prähistorischen Haien sind rar. Diese Fische bestehen hauptsächlich aus weichem Gewebe, das sich schnell zersetzt. Mehr als ihre Zähne ist nach Millionen von Jahren kaum noch zu finden.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.