SOKO Potsdam
03.11.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vor ihrem Tod wurde Ania oft von einem Mann aufgesucht. Wie sich herausstellt, war es Stefan Goretzki (Michael Baral, M.), Kandidat für die Wahl des Potsdamer Oberbürgermeisters. Als Tamara Meurer (Anja Pahl, l.) und Pauline Hobrecht (Agnes Decker, r.) ih
Vergrößern
Auf dem Pfingstberg wird eine weibliche Leiche gefunden. Pauline Hobrecht (Agnes Decker, 2.v.l.) und Tamara Meurer (Anja Pahl, 3.v.r.) lassen sich von ihrem Spusi Thomas Brandner (Yung Ngo, r.) auf den Stand bringen.
Vergrößern
Priscilla alias Ruth Schmidt (Gabrielle Scharnitzky, M.) ist tief betroffen, als sie von Tamara Meurer (Anja Pahl, r.) und Pauline Hobrecht (Agnes Decker, l.) erfährt, dass ihre Ania tot ist. Sie hatte eine natürliche Begabung für die Astrologie und sie w
Vergrößern
Als Pauline Hobrecht (Agnes Decker, l.) und Tamara Meurer (Anja Pahl, r.) die Wohnung der Verstorbenen aufsuchen, schauen sie plötzlich in den Lauf einer Waffe. Vor ihnen steht Priscilla alias Ruth Schmidt (Gabrielle Scharnitzky, M.), eine bekannte Potsda
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Potsdam

Es ist Sternschnuppennacht in Potsdam. Ein Pärchen sitzt verliebt auf einer Bank. Am nächsten Morgen liegt die jun-ge Frau auf den Stufen davor. Allerdings allein. Und tot. Es handelt sich um die 27-jährige Ania Galinsky. Der Sturz auf die Treppenstufe war tödlich. Die beiden Gläser weisen außerdem darauf hin, dass sie nicht allein war. Wurde sie gestoßen? Das Team der SOKO nimmt die Ermittlungen auf. Als Pauline und Tamara die Wohnung des Opfers aufsuchen, schauen sie plötzlich in den Lauf einer Waffe. Vor ihnen Priscilla - eine bekannte Potsdamer Astrologin. Der Tod von Ania nimmt sie sehr mit, immerhin sollte Ania ihr astrologisches Erbe weiterführen. In kürzester Zeit hatte sie sich einen Namen als astrologische Beraterin gemacht. Doch in letzter Zeit war da dieser "Terror-Kerl". Ein Mann, mit dem sich Ania in den letzten Wochen mehrfach laut im Treppenhaus gestritten hatte. Zwei Männer kommen dafür infrage: Leo Hoffmann, der Freund des Opfers, mit dem sie allerdings erst drei Dates hatte. Und Stefan Goretzki, Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl. Er hat sich von Ania die Sterne deuten lassen. Aber warum wollte sie ihn nicht mehr beraten?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.