SOKO Stuttgart
28.08.2025 • 18:05 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
SOKO Stuttgart Logo
Vergrößern
Als der Inhaber einer traditionsreichen Schokoladenfabrik erstochen aufgefunden wir, ist Bernhard "Balu" Völk (Andreas Windhuis, l.) am Boden zerstört. Der sonst lustige und leutselige Typ führt seit vielen Jahren täglich Besuchergruppen durch die Produkt
Vergrößern
Wer hat den Inhaber der Schokoladenfabrik "Schoko Seitz" erstochen? KTU-Leiter Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeldt, l.) findet unter dem Schreibtisch des Toten 200.000 Euro in bar. Im Gespräch mit Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderi
Vergrößern
Als der Inhaber der Schokoladenfabrik "Schoko Seitz" ermordet aufgefunden wird, gerät dessen Tochter Britta Seitz (Vera Streicher, M.) in Erklärungsnot: In Geschäftskreisen munkelt man, dass sie bereits seit längerem darauf wartet, endlich die Leitung der
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Stuttgart

Der Inhaber der traditionsreichen Schokoladenfabrik "Schoko Seitz" wird erstochen in seinem Lager aufgefunden. Haupttatverdächtige ist zunächst die eigene Tochter, Britta Seitz. Sie ist die Leiterin der Produktentwicklung und wartet seit Längerem darauf, die Firma ganz zu übernehmen, um endlich ihre eigenen Ideen umsetzen und die Produktpalette modernisieren zu können. Kam es deshalb zum Zerwürfnis und am Ende zum tödlichen Streit? Bei den weiteren Ermittlungen rückt jedoch auch die Chefsekretärin Claudia Büttner in den Fokus. Schnell wird klar, dass sie versucht, etwas zu verheimlichen. Weiß sie zum Beispiel, für wen das viele Bargeld war, das im Büro des Opfers aufgefunden wird? Und welche Rolle spielt eigentlich der leutselige Bernhard "Balu" Völk in dem ganzen Fall? Als lebendes Maskottchen der Schokoladenfabrik führt er täglich Besuchergruppen durch die Firma "Schoko Seitz". Mit dem Opfer verband Balu seit vielen Jahrzehnten eine enge Freundschaft. Kann er den Kommissaren den entscheidenden Hinweis auf die Tatperson liefern? Als die Ermittler herausfinden, dass es bei einem Produkttest in der Schokoladenfabrik zu einem Zwischenfall gekommen war, bei dem ein Proband anschließend ärztlich versorgt werden musste, gerät Britta Seitz in Erklärungsnot. SOKO Stuttgart "Süßer Tod" kann bereits eine Woche vor der Ausstrahlung im ZDF gestreamt werden.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.