Der Projektentwickler Kai-Hagen Bilek wird in einem Musterhaus tot aufgefunden. Ein Pfeil steckt in seiner Brust. Wie kam es zu dem Tod mit der außergewöhnlichen Tatwaffe? Kai-Hagen Bilek arbeitete in der Baufirma seiner Frau Jasmin Wörsdorfer als Projektentwickler. Die Auftragslage ist sehr gut. Ein großes Bauprojekt mit mehreren Wohneinheiten stand kurz vor dem Abschluss, als es zu dem Verbrechen kommt. Erste Ermittlungen ergeben, dass der umtriebige Bilek die Wohnungen nicht nur aus geschäftlichen Gründen besuchte. Hannah Lemberg, die Sekretärin seiner Frau Jasmin Wörsdorfer, berichtet dem Ermittlungsteam vom ausschweifenden Liebesleben des Projektentwicklers. Doch macht sie sich damit auch selbst verdächtig? In den Fokus gerät auch die Maklerin Henrike "Robin" Neuhof. Gab es heimliche Treffen kurz vor dem Verbrechen? Besonders brisant dabei ist nicht nur die Freundschaft zwischen Henrike und Kriminalhauptkommissarin Karoline Joost, sondern vor allem die gemeinsame Leidenschaft zum Bogensport. Hat die Maklerin etwas mit dem Verbrechen zu tun? Karoline besteht vehement auf dem Gegenteil. Auf das Team der SOKO Wismar wartet ein Fall mit vielen Wendungen.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.