SPORT LIVE: Der 50. BMW Berlin-Marathon - Rekorde, Emotionen, Party!
29.09.2024 • 08:30 - 12:15 Uhr
Sport, Marathon
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Der 50. BMW Berlin-Marathon - Rekorde, Emotionen, Party!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Sport, Marathon

50 Jahre Berlin-Marathon: Zum Jubiläum gibt's die Weltrekordjagd live im TV

Von Maximilian Haase

50 Jahre, 50.000 Teilnehmende – und 42,195 Kilometer Strecke durch die Hauptstadt: Seit einem halben Jahrhundert messen sich beim Berliner Marathon Läuferinnen und Läufer aus aller Welt. Zum Jubiläum wird das Spektakel erstmals live bei RTL im TV übertragen.

Geschlagene 50 Jahre ist es her, dass der Berliner Marathon seine Premiere feierte: Im Oktober 1974 veranstaltete der SC Charlottenburg den damaligen "Berliner Volksmarathon". Heute, ein halbes Jahrhundert später, gehört der offiziell "BMW Berlin-Marathon" benannte Langstreckenlauf zu den größten und renommiertesten Marathons weltweit – in einer Reihe mit New York, Boston und London. Im Jubiläumsjahr wagen sich nun abermals Läuferinnen und Läufer jeder Herkunft auf die 42,195 Kilometer lange Strecke durch die Hauptstadt. Erstmals überträgt RTL das Spektakel live im TV.

Erwartet werden anlässlich der 50-Jahre-Feierlichkeiten über 50.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – was einen neuen Rekord bedeuten würde. Auf die Jagd nach dem Marathon-Weltrekord begeben sich derweil die prominentesten Starter: Bei den Frauen tritt mit der Äthiopierin Tigist Ketema die diesjährige Siegerin des Dubai Marathons an (2:16:07 Stunden). Mitmischen dürfte auch die Kenianerin Rosemary Wanjiru, die 2022 an der Spree den zweiten Platz erreichte. Als Favorit bei den Männern gilt der Äthiopier Tadese Takele (2:03:24 Stunden), gefolgt vom Kenianer Ronald Korir. Sie belegten beim Berlin-Marathon im vergangenen Jahr die Plätze 3 und 4.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Können die Höhepunkte des vergangenen Jahres noch einmal übertroffen werden? Die Latte liegt jedenfalls hoch nach dem grandiosen Weltrekord der Äthiopierin Tigst Assefa bei den Frauen (2:11:53 Stunden) und dem insgesamt fünften Triumph des Kenianers Eliud Kipchoge (2:02:42 Stunden), der damit zum Rekordsieger des Berlin-Marathons wurde. Apropos: "Rekorde, Emotionen, Party!" lautet auch das Motto der Live-Übertragung bei RTL, die von Laura Papendick und Lauflegende Sabrina "Mocki" Mockenhaupt moderiert wird. Die Reporter Birgit von Bentzel, Marcel Klein und Marc Chmiel berichten live von der Strecke und greifen neben den sportlichen Highlights auch die ein oder andere Story daneben auf.

SPORT LIVE: Der 50. BMW Berlin-Marathon – Rekorde, Emotionen, Party! – So. 29.09. – RTL: 08.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.