SRF bi de Lüt
24.05.2024 • 09:00 - 09:50 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2018
Info, Menschen

SRF bi de Lüt

Im Finale der Männerküche lädt Renzo Bomio seine Konkurrenten nach Hünenberg im Kanton Zug ein. Dort lebt er mit seiner Frau Esther, den sechs Bernhardinerhunden und einem Pyrenäenberghund in einem umgebauten Bauernhaus, dem "Hundezwinger mit Familienanschluss", wie er es selbst beschreibt. Renzo Bomio, aufgewachsen in Bellinzona, ist im Herzen Tessiner geblieben. Er versprüht Schalk und Charme, und obwohl er seit mehr als 40 Jahren in der Deutschschweiz lebt, spricht er mit leichtem Akzent. Renzo kam als junger Zahntechniker über den Gotthard, lebte einige Jahre in Zürich, wo er seine Leidenschaft für das Kochen entdeckte. Für seine Kollegen im Studentenwohnheim kochte er regelmässig Tessiner Spezialitäten. Einen Tessiner Abend hat er auch für die fünfte und letzte Sendung "SRF bi de Lüt – Männerküche" vorgesehen. Polenta mit Gorgonzolafüllung und Risotto mit Kalbshaxen sind Teil des Menüs. Zum Dessert serviert er Kastanienkuchen. In seiner Küche scheint Renzo nichts aus der Ruhe zu bringen. Einzige Knacknuss: der etwas lange Weg von seiner Küche in die Stube der Nachbarn, wo er das Essen serviert. Eine tragbare Wärmebox soll hier Abhilfe leisten. Doch genau diese bringt Renzo fast zur Verzweiflung. Ob die Männerrunde davon etwas bemerken wird? https://www.srf.ch/sendungen/srf-bi-de-luet-maennerkueche/2018/renzo-bomio-aus-huenenberg-zg (betsy)

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.