SRF bi de Lüt - Familiensache
18.09.2025 • 14:30 - 15:20 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
SRF bi de Lüt - Familiensache
Christiana Colliard (M.) mit Ihren Pflegekindern der Wohngruppe Wolf
2018

Copyright: SRF/Peter Mosimann
Vergrößern
Ursula und Martin Lutz-Kugler in ihrem Eigenheim in Riehen, BS
Vergrößern
Ursula und Martin Lutz-Kugler in ihrem Eigenheim in Riehen, BS
Vergrößern
Familie Kuhn: Jan, Iren und Töchterchen Livia Mia in Rümlang, ZH
Vergrößern
Originaltitel
Familiensache
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2019
Info, Menschen

SRF bi de Lüt - Familiensache

Jan Kuhn ist auf dem Weg zum diplomierten Privatdetektiv. Schafft er nach einer Ausbildung über mehrere Wochen die praktische Prüfung? Inzwischen ist der junge Familienvater aus Rümlang mit der Suche nach seiner leiblichen Mutter weitergekommen: Er konnte ihre Adresse ausfindig machen. Als Baby wurde Jan in der Schweiz zur Adoption freigegeben. Heute, mit 27 Jahren, rafft er all seinen Mut zusammen und schreibt ihr einen Brief, mit dem Wunsch, sie kennenzulernen. Mit Hilfsgütern und Spielsachen im Gepäck reisen Pflegemutter Chrigi Colliard, zwei ihrer Mitarbeiterinnen und fünf Pflegekinder nach Jordanien. In Mafraq besuchen sie mit einer Schweizer Hilfsorganisation syrische Flüchtlinge. Dabei schenken sie ihnen Zeit und Aufmerksamkeit. Für die Pflegekinder soll der humanitäre Kurzeinsatz eine Lebensschule sein. Doch der Einsatz hat es in sich: Die Sprachbarrieren sind hoch, die Tage lang. Nach Flüchtlingsbesuchen in den Dörfern und gemeinsamen sportlichen Aktivitäten müssen die Kinder der Wohngruppe Wolf am Abend den verpassten Schulstoff nachholen. Nach der Hektik des Umzugs findet das betagte Ehepaar Lutz so langsam wieder zur Normalität zurück. Doch der neue Wohnort stinkt und lärmt. Und bis sie die nächste Grünfläche erreichen, müssen Ursula und Martin zuerst die Betonwüste rund ums Fussballstadion St. Jakob Park überqueren. Trotzdem bereuen sie ihren Entscheid nicht. Bei Kindern und Enkeln kann das Ehepaar mit einer hauseigenen Fussball-Loge auftrumpfen. Für das Spiel zwischen FCZ und FCB kommt die Familie zusammen. Nach dem Spiel sitzen sie zum ersten Mal alle gemeinsam an einem Tisch in der neuen Wohnung. Drei Familien, drei Orte, drei unterschiedliche Herausforderungen: In der zwölften Staffel "SRF bi de Lüt - Familiensache" gewährt Christiana Colliard Einblick in den Alltag in einer Wohngruppe, das Ehepaar Lutz zieht in eine Alterswohnung, und Jan Kuhn sucht seine leibliche Mutter. Eine Wiederholung aus 2019.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!