Diesmal zu Gast bei "STÖCKL": Konstantin Wecker mit Weggefährten & Pianisten Jo Barnikel sowie Kabarettist Josef Hader mit seinem Schulfreund, dem Akkordeonvirtuosen Otto Lechner. Es ist eine Männerrunde der besonderen Art: Vier außergewöhnliche Künstler, die beruflich - und auch privat - seit Jahrzehnten verbunden sind. Es geht um Männerfreundschaften, Lebenslieder, um das Weltgeschehen und den Willen, in der eigenen Kunst Haltung zu zeigen. Der Liedermacher, Autor und engagierte Antifaschist Konstantin Wecker blickt in seiner aktuellen Tour "Lieder meines Lebens" zurück - auf über fünfzig Jahre zwischen Poesie, politischem Engagement und Musik. An seiner Seite: Jo Barnikel, langjähriger Bühnenpartner und virtuoser Pianist, der mit Einfühlungsvermögen und feinem Gespür auch Künstlerinnen und Künstler wie Reinhard Mey, Ulla Meinecke oder Till Brönner begleitet hat. Josef Hader, Kabarettist, Schauspieler und Regisseur, ist derzeit mit seinem Soloprogramm "Hader on Ice" unterwegs - und aktuell in Pia Hierzeggers "Altweibersommer" im Kino zu sehen. Der international gefeierte Akkordeonist Otto Lechner kennt Josef Hader seit der gemeinsamen Schulzeit im Stiftsgymnasium Melk und stand mit ihm bei seinen ersten Auftritten in den 1980er-Jahren auf der Bühne. Seit Otto Lechner in seiner Jugend erblindet ist, erschließt er sich sowohl die Musik als auch die Welt ohne Augenlicht.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.