Die vierte Folge der WDR-Dokureihe führt Sabine Heinrich durchs Sauerland - und auf die Zielgeraden ihrer NRW Umrundung. Bis sie aber wieder im oberbergischen Örtchen Rom ankommt, hat sie noch einige Etappen zu bewältigen und einige Mutproben zu bestehen. Leider macht ihr das Wetter dieses mal etwas zu schaffen. 1.600 Kilometer rund um NRW - in den ersten drei Folgen ist Sabine Heinrich bis in den Kreis Herford gereist: zu Fuß, per Ballon, im Amphicar, mit dem Bus oder auf einem Tandem. In der neuen Folge erlebt Sabine den Rand von NRW im Sauerland und Siegerland. Es geht sogar ein Stück weit rüber nach Hessen, wo sie in schwindelnder Höhe einen ganz besonderen Ausblick genießen kann. Diese Reise steckt für die Moderatorin voller Überraschungen. Denn sie weiß nie, wen sie trifft und wie sie weiterkommt. In läuft einiges nicht nach Plan: das Wetter ist mies, der Rücken der Pferde nicht ihre Welt, die Wege weit und herausfordernd. Aber Sabine Heinrich will es schaffen, sie möchte "ihr" NRW komplett umrunden. Dabei weiß sie noch nicht, dass am Ende der Mammut-Tour eine Überraschung wartet: tolle Menschen und eine bleibende Erkenntnis. Über ihre Reise sagt Sabine Heinrich: "Ich stelle mir morgens, wenn ich bei WDR 2 moderiere, immer vor, wer mir da im Land so zuhört. Das kann ich nun noch viel besser. Die Menschen im Land haben mir und uns die Türen und Herzen weit geöffnet. Dafür bin ich wahnsinnig dankbar."
Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.