Sagenhaft - Die heilenden Quellen im Osten
02.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Moderator Axel Bulthaupt.
Vergrößern
Das Plakatmotiv
Vergrößern
Das Plakatmotiv
Vergrößern
Axel Bulthaupt (l.), Milada Sárová - die berühmte Karlsbader Ärztin behandelte unter anderem Michael Gorbatschow und Vaclav Havel
Vergrößern
Originaltitel
Sagenhaft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Sagenhaft - Die heilenden Quellen im Osten

Es ist ein besonders aktives Fleckchen Erde: Das böhmisch-sächsische Bäderland. Dorthin begibt sich Axel Bulthaupt in einer neuen Folge seiner Sendereihe "Sagenhaft". Ein Film voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern, spektakulären Aufnahmen aus der Luft und ganz besonderen Menschen. Es ist ein besonders aktives Fleckchen Erde: Das böhmisch-sächsische Bäderland. Zwischen Alpen und Island gibt es kaum einen anderen Ort mit solch ausgeprägten nachvulkanischen Aktivitäten. Nordöstlich von Bayern, wo Deutschland und Tschechien aufeinandertreffen, gab es vor 30 Millionen Jahren viele Vulkane. Ein Teil der Region gehörte einst sogar zu den größten Vulkankomplexen in Mitteleuropa. Noch heute wird der Landstrich von kleinen Erdbeben erschüttert und eben diese geologische Besonderheit bringt wahre Schätze der Natur hervor: seltene Erden und Gesteine, aber auch heiße und kalten Heilquellen, wertvolles Mineralmoor, Edelgase und Kohlensäure. Die Menschen in Nordwestböhmen und im südlichen Sachsen wissen diese Reichtümer seit Langem zu schätzen. Deswegen reihen sich hier Kurorte und Heilbäder wie an einer Perlenschnur auf. Bad Elster, Bad Brambach, Jáchymov (St. Joachimsthal), Lázně Kynžvart (Bad Königswart), Karlovy Vary (Karlsbad), Františkovy Lázně (Franzensbad), Mariánské Lázně (Marienbad) - sie alle locken mit einem unverfälschten Fluidum alter Badeorte jährlich 100.000e Gäste an. Axel Bulthaupt begibt sich in dieser Folge seiner Sendereihe "Sagenhaft" auf eine Reise durch das deutsch-tschechische Bäderdreieck. Er erlebt eine Landschaft, mit magischen Bildern, wie sie noch nie zu sehen war. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.