Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!
30.09.2023 • 20:16 - 21:00 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Poesie gegen die Idiotie

Von Christopher Schmitt

Wenn Sarah Bosetti auf die Bühne geht, kann man sich sicher sein, dass ihr Programm mit gespitztem Stift verfasst wurde. Mit viel Poesie und scharfer Satire sagt die Künstlerin dem Populismus den Kampf an. Ihr Auftritt beim "3satFestival 2023" ist nun zur Primetime zu sehen.

Populistische Aussagen zeichnen sich durch vermeintlich leichte Antworten auf komplexe Fragen aus. "Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!", eine in Sozialen Medien zigfach vertretene Meinung während der Corona-Pandemie, ist solch eine unterkomplexe Antwort – und der passende Titel für ein Programm von Sarah Bosetti. Denn die mehrfach ausgezeichnete Satirikerin, Autorin und Kolumnistin hat sich seit Jahren dem pointierten Kampf gegen den Populismus verschrieben. Bosetti nimmt mit schöner Poesie und Reimen sowie der nötigen satirische Schärfe seinen Vertreterinnen und Vertretern den Wind aus den Segeln. 3sat zeigt den Auftritt der 39-Jährigen beim "3satFestival 2023" nun zur besten Sendezeit.

Die sprachlich gewandte Bosetti nimmt Fake News, Diskriminierung und Diskursverschiebung ins Visier und entsprechende Aussagen genüsslich auseinander. Wenn von Begriffen wie "mausgerutscht" oder "Klimaterrorismus" die Rede ist, oder ein US-Präsident die Empfehlung ausspricht, sich gegen Corona Desinfektionsmittel zu spritzen, kann die Satirikerin das natürlich nicht unkommentiert stehen lassen. Prominente Persönlichkeiten und Politikerinnen und Politiker bekommen beim Rundumschlag einen Satz heiße Ohren – egal, ob sie Kanzler Olaf Scholz, Kreml-Chef Wladimir Putin oder Alice Schwarzer heißen.

Ab Oktober monatlich bei 3sat

Bosettis wöchentliches Satireformat "Bosetti will reden!" (ZDF) erhielt 2022 eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis. Unter anderem durfte sich die Wahlberlinerin schon über den Kabarettistinnenpreis "WDR First Ladies", den Deutschen Kleinkunstpreis sowie den Joachim-Ringelnatz-Preis freuen.

Ab Sonntag, 22. Oktober, ist Sarah Bosetti einmal im Monat ab 22 Uhr bei 3sat zu sehen. In der Late-Night-Show "Bosetti Late Night" unterzieht sie die gesellschaftliche Debatte einem kritischen Blick. Dabei geht es nicht ausschließlich um den Inhalt der Diskussionen, sondern auch um das "Wie" bei der Auseinandersetzung mit einem Thema.

Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben! – Sa. 30.09. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!