Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!
30.09.2023 • 20:16 - 21:00 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Poesie gegen die Idiotie

Von Christopher Schmitt

Wenn Sarah Bosetti auf die Bühne geht, kann man sich sicher sein, dass ihr Programm mit gespitztem Stift verfasst wurde. Mit viel Poesie und scharfer Satire sagt die Künstlerin dem Populismus den Kampf an. Ihr Auftritt beim "3satFestival 2023" ist nun zur Primetime zu sehen.

Populistische Aussagen zeichnen sich durch vermeintlich leichte Antworten auf komplexe Fragen aus. "Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!", eine in Sozialen Medien zigfach vertretene Meinung während der Corona-Pandemie, ist solch eine unterkomplexe Antwort – und der passende Titel für ein Programm von Sarah Bosetti. Denn die mehrfach ausgezeichnete Satirikerin, Autorin und Kolumnistin hat sich seit Jahren dem pointierten Kampf gegen den Populismus verschrieben. Bosetti nimmt mit schöner Poesie und Reimen sowie der nötigen satirische Schärfe seinen Vertreterinnen und Vertretern den Wind aus den Segeln. 3sat zeigt den Auftritt der 39-Jährigen beim "3satFestival 2023" nun zur besten Sendezeit.

Die sprachlich gewandte Bosetti nimmt Fake News, Diskriminierung und Diskursverschiebung ins Visier und entsprechende Aussagen genüsslich auseinander. Wenn von Begriffen wie "mausgerutscht" oder "Klimaterrorismus" die Rede ist, oder ein US-Präsident die Empfehlung ausspricht, sich gegen Corona Desinfektionsmittel zu spritzen, kann die Satirikerin das natürlich nicht unkommentiert stehen lassen. Prominente Persönlichkeiten und Politikerinnen und Politiker bekommen beim Rundumschlag einen Satz heiße Ohren – egal, ob sie Kanzler Olaf Scholz, Kreml-Chef Wladimir Putin oder Alice Schwarzer heißen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ab Oktober monatlich bei 3sat

Bosettis wöchentliches Satireformat "Bosetti will reden!" (ZDF) erhielt 2022 eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis. Unter anderem durfte sich die Wahlberlinerin schon über den Kabarettistinnenpreis "WDR First Ladies", den Deutschen Kleinkunstpreis sowie den Joachim-Ringelnatz-Preis freuen.

Ab Sonntag, 22. Oktober, ist Sarah Bosetti einmal im Monat ab 22 Uhr bei 3sat zu sehen. In der Late-Night-Show "Bosetti Late Night" unterzieht sie die gesellschaftliche Debatte einem kritischen Blick. Dabei geht es nicht ausschließlich um den Inhalt der Diskussionen, sondern auch um das "Wie" bei der Auseinandersetzung mit einem Thema.

Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben! – Sa. 30.09. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.