Sarah Kohr - Im Schatten
03.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
"Sarah Kohr - Im Schatten"
Vergrößern
"Sarah Kohr - Im Schatten"
Vergrößern
"Sarah Kohr - Im Schatten"
Vergrößern
"Sarah Kohr - Im Schatten"
Vergrößern
"Sarah Kohr - Im Schatten"
Vergrößern
Originaltitel
Sarah Kohr
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Serie, Krimireihe

Ein Amoklauf wirft Fragen auf

Von Elisa Eberle

Ein maskierter Soldat schießt erst wahllos in einem Supermarkt um sich, dann tötet er sich selbst: Ein Amoklauf in der Hamburger Hafencity ruft Sarah Kohr (Lisa Maria Potthoff) auf den Plan. Die erfahrene Kriminalhauptkommissarin hat Zweifel an der offiziellen Version der Tat.

Deutsche Krimis gelten mithin als zäh oder auch als eher langsam dahinplätschernde Fernsehunterhaltung. Was natürlich ein Vourteil ist. Dass es auch anders geht, beweist seit 2014 etwa die ZDF-Thrillerreihe "Sarah Kohr". Lisa Maria Potthoff (auch bekannt als Susi Gmeinwieser aus den Eberhofer-Krimis) spielt die titelgebende Kriminalhauptkommissarin, die ihre Nahkampfqualitäten im nun erstausgestrahlten elften Film "Im Schatten" (Regie: Christian Theede, Buch: Timo Berndt) abermals eindrucksvoll unter Beweis stellen darf.

Alles beginnt mit einer Eilmeldung aufs Handy: "Amoklauf! Hafencity, Supermarkt". Sarah Kohr, die gerade am Elbufer trainiert, zögert nicht: Sie leiht sich ein zufällig vorbeifahrendes Boot und düst damit zum Tatort. Noch vor dem SEK ist sie zur Stelle. Da es sich wohl um einen Einzeltäter handelt, beschließt Kohr, sofort zu handeln und betritt alleine den Supermarkt. In spektakulären Szenen verteidigt sie sich zunächst mit Schüssen, dann geht es in den Nahkampf mit dem vermummten Täter in Militäruniform in einem Lager. Der Täter flüchtet in ein leeres Büro und erschießt sich kurz nach Eintreffen des SEK selbst.

War es wirklich so wie es scheint?

Staatsanwalt Anton Mehringer (Herbert Knaup) und eine junge Polizeibeamtin (Rona Özkan) verfolgen die Geschehnisse im Supermarkt über die Überwachungskameras. Bei einem Telefonat mit dem panischen Kunden Malik Otark (Behrad Beh Nezhad) werden sie außerdem Zeugen, wie er vom Täter erschossen wird – er ist das einzige zu beklagende Opfer des Amoklaufs.

Sarah Kohr ist misstrauisch: Nicht nur taucht viel zu schnell der junge Feldjäger Patrick Beikamp (Elmo Anton Stratz) von der Militärpolizei am Tatort auf. Auch findet die Kommissarin den Abholschein für eine Geburtstagstorte in der Jackentasche des Toten: "Der Täter hat Familie und Kinder. Eine seiner Töchter hat heute Geburtstag. Sie wird zwölf", erklärt sie ihrer Mutter Heike (Corinna Kirchhoff). Auch Sarahs Vater, so erfährt man, hat sich einst am Geburtstag seiner Tochter suizidiert. Doch in diesem Fall, davon ist die Kommissarin überzeugt, ist es anders.

Wie zur Bestätigung erfährt sie, dass Malik Otark als IT-Fachmann für einen Stromversorger gearbeitet hat. Laut seiner Kollegin (Judith Bohle) hatte er seinen Arbeitslaptop immer dabei. Doch am Tatort fehlt von dem Gerät jede Spur. Ein Zufall? Der Kommandeur Christian Fesek (Christian Berkel) wünscht sich derweil einen auffällig schnellen Abschluss der Ermittlungen. Der als Ex-Soldat hinzugezogene Kommissar Thomas Beikamp (Torben Liebrecht) scheint diesem Wunsch nachkommen zu wollen. Warum?

Reale Schreckensszenarien

"Sarah Kohr – Im Schatten" ist ein bis zuletzt spannender Krimi. Stammautor Timo Berndt weiß nach neun Filmen genau, wie er sein Publikum bei der Stange hält: Auch diesmal, so viel sei vorab verraten, geht es um Schreckensszenarien, die angesichts der gesellschaftlichen und weltpolitischen Entwicklung nicht vollkommen unwahrscheinlich erscheinen. So geht es um rechtsextreme Strömungen innerhalb der Bundeswehr und die minutiöse Vorbereitung auf einen unheilvollen "Tag X".

Nicht alle Fragen können Sarah Kohr und Anton Mehringer (Herbert Knaup) bis zum Ende des 90-Minüters beantworten. Ob diese Fragen im nächsten Film noch einmal aufgegriffen werden, bleibt abzuwarten. Nach ersten Senderinformationen behandelt der bereits abgedrehte Film unter dem Arbeitstitel "Brüder" jedoch ein anderes Thema: Sarah Kohr verfolgt einen Mann, dem sie vor Jahren ein Zeugenschutz-Programm ermöglicht hat, nachdem er gegen seinen Bruder ausgesagt hatte. Der Bruder wird derweil vorzeitig aus der Haft entlassen. Der ebenfalls abgedrehte Film "Tödliches Wasser" (Arbeitstitel) erzählt wiederum von einer jungen Polizistin, die einen Demonstranten getötet haben soll. Ausstrahlungstermine sind noch nicht bekannt.

Sarah Kohr – Im Schatten – Mo. 03.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.