Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Fitness im Garten Gartenarbeit erfordert Kraft und Ausdauer. Das hält zwar fit, aber kann sie Sport ersetzen? Gurken Saatgut-Expertin Hanna Strotmeier pflanzt eine Mini-Snackgurke und weitere Gurkengewächse. Gartentipps Ameisengänge; Rhododendrontriebe; Japanische Weinbeere Gurken Saatgut-Expertin Hanna Strotmeier informiert über Gurken und ihre Krankheiten und Schädlinge sowie das Saatgut. Sie stellt die Snackgurke als geeignete Pflanze für den Kübel vor, zeigt, wie man Gurken richtig einpflanzt und, wie man Gurken richtig erntet: mit Messer oder Schere. Brennnessel Die Brennnessel ist nicht unbedingt das beliebteste Kraut im Garten, doch ohne Brennnesseln keine Schmetterlinge. Außerdem lassen sie sich gut in der Küche z. B. für Tee, Suppen oder Salate verwenden. Auch ein Sud zur Pflanzenstärkung lässt sich aus ihr gewinnen. Sommersalat mit frittierten Erdbeeren Rainer Sass bereitet einen frischen Sommersalat aus verschiedenen Blattsalaten und einer raffinieren Marinade aus Orangensaft, Orangenfilets, Oliven und verschiedenen Ölen zu. Dazu gibt es frittierte Erdbeeren. Ippenburger Schlossgarten Die Gärten auf Schloss Ippenburg im Osnabrücker Land erstrecken sich über acht Hektar. Viktoria Freifrau von dem Bussche hat über Jahre den Schlossgarten umgestaltet. Entstanden ist ein Naturgarten und ein Küchengarten mit zahlreichen Kräutern, Heilkräutern und Nutzpflanzen. Der Küchengarten ist mit einer Ausdehnung von 5.000 Quadratmetern der größte seiner Art in Deutschland.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.