Schnittgut. Alles aus dem Garten
11.07.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Pflanzen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Pflanzen

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Getreide-Ersatz Für den Klimaschutz ist der Anbau geeigneter Pflanzen zur Nahrungsmittel-Herstellung von großer Bedeutung - Pflanzen, die den Boden schonen, wenig Dünger und Wasser brauchen. Arten wie Buchweizen, Sojabohnen und Süßlupinen erfüllen diese Kriterien. Huhn to go Elias Spalik vermietet seine Hühner mit allem, was dazu gehört. Nur eine geeignete Rasenfläche muss vorhanden sein. Die "Schnupperhühner" sorgen für tierische Unterhaltung und frische Eier, zerkratzen aber auch den Rasen in ihrem Gehege. Küchen-Mix Stauden und Küchenkräuter gemeinsam in einem Beet: Cornelia Pacalaj, Fachbereichsleiterin Gemüsebau beim LVG Erfurt, hat das Experiment gewagt. Gartentipps Sonnenbrand beim Prinzessinnenstrauch; Düngen und Ausputzen bei Pelargonien; Basilikum "Feinde" im Beet Staudengärtnerin Kristina Scheller hat Tipps, um die Eindringlinge wie z. B. die Ackerwinde wenigstens in Schach zu halten. Stuhlauflage häkeln Gehäkelte Stuhlkissen in der tunesischen Technik Brombeer-Marmelade Beeren eignen sich natürlich hervorragend für Marmeladen - aber auch für Likör. Natur- und Kräutergarten In dem naturnahen, insektenfreundlichen Garten von Ursula Rücks und Friedhelm Selke wachsen vor allem essbare heimische Wildkräuter und kaum Zierpflanzen. Außerdem finden sich viele Nisthilfen und Unterschlüpfe für Insekten und andere Tiere. Ursula Rücks hat sich vor einigen Jahren zur Fachfrau in Sachen Selbstversorgung durch heimische Wildpflanzen ausbilden lassen und schätzt die gesunden Inhaltsstoffe ihrer Wildkräuter.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.