Schottlands raue Inseln - Die Orkneys
25.04.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
70 Inseln vor der Nordostküste Schottlands: Von den Orkney-Inseln ist nur etwa ein Drittel bewohnt.
Vergrößern
Unter Feuer: In der Highland Park Whisky Brennerei auf den Orkney-Inseln wird die Braugerste über Heidetorf aus der Umgebung geräuchert. So bekommt das Lieblingsgetränk der Insulaner seinen einzigartigen Geschmack.
Vergrößern
Im Westen nagt der unerbittliche Atlantik an den schottischen Orkney-Inseln.
Vergrößern
Wechselspiel des Wetters: Der Himmel über den schottischen Orkney-Insel bietet ein tägliches Spektakel.
Vergrößern
Originaltitel
Schottlands raue Inseln - Die Orkneys
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Schottlands raue Inseln - Die Orkneys

Die Orkneyinseln, das sind ca. 70 Inseln vor der Nordostküste Schottlands, zwischen Nordsee und Atlantik. Mit ihren schroffen Felsen hat die Inselgruppe ihren ganz eigenen, landschaftlichen Charme. Den Orkadiern, wie die Inselbewohner*innen genannt werden, sagt man eine liebenswerte Verschrobenheit nach. Das "mareTV"-Team besucht einen pensionierten Seemann mit grünem Daumen, trifft Muschelsammler im Rückwärtsgang und hebt zum kürzesten Linienflug der Welt ab. Olaf Danisson ist ein Orkadier, schon über 80 Jahre alt, mit weißem Vollbart und durch nichts zu erschüttern. Auch nicht durch die karge Vegetation auf der Inselgruppe. Seit der letzten Eiszeit gibt es hier keinen richtigen Wald mehr. Das will Danisson ändern. Der Seemann im Ruhestand sammelt Setzlinge, Sämlinge und Baumtriebe aus der ganzen Welt, die er dann auf der Hauptinsel an geschützten Stellen wieder einpflanzt. Über die Jahre sind daraus richtige kleine Wälder entstanden, in denen man sich regelrecht verlaufen kann. Am Strand von St. Margaret's Hope geschehen seltsame Dinge: Im Frühjahr gehen die Bewohner*innen des Dorfes nur noch rückwärts über den Strand. Das ist die orkadische Methode der Jagd nach schmackhaften Rasiermessermuscheln. Wenn die Muschel vor den Gummistiefeln in den feuchten Sand flieht, hinterlässt sie einen kleinen Krater. Wer hier blitzschnell buddelt, kann die bis zu 20 Zentimeter langen Schalentiere gut erwischen. Aber Vorsicht: Die flinke Muschel heißt nicht nur Rasiermessermuschel, weil sie eine ähnliche Form hat. Sie besitzt auch entsprechend scharfe Kanten. In Kirkwall, dem größten Ort der Orkneyinseln, zieht dreimal in der Woche der Geruch von Torffeuer durch die Gassen: oben in der Highland Park Distillery für Whisky wird wieder "geräuchert". In der nördlichsten Single Malt Distillery der Welt bekommt die Braugerste ihre spezielle Note noch durch echten Heidetorf. Und dann bieten die Orkneyinseln noch den kürzesten Linienflug der Welt: Die kleine zweimotorige Propellermaschine von Loganair braucht gerade mal eine Minute und 50 Sekunden für die Tour zwischen den Inseln Westray und Papa Westray. Auch North Ronaldsay, die nordöstlichste Orkneyinsel, steht auf dem Flugplan. Einmal am Tag werden die wenigen Bewohner*innen per Flugzeug mit allem versorgt, was sie brauchen. Das Futter für die 3000 Schafe muss nicht allerdings nicht eigens eingeflogen werden: Sie fressen am liebsten Seetang.

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.