Sehnsuchtsort: Berge
10.10.2025 • 16:50 - 17:30 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Ein "Land der Berge" über Sehnsuchtsorte jenseits der Baumgrenze, aber auch die Eigenverantwortung im Gebirge und damit verbunden Herausforderungen.
Vergrößern
Ein "Land der Berge" über Sehnsuchtsorte jenseits der Baumgrenze, aber auch die Eigenverantwortung im Gebirge und damit verbunden Herausforderungen.
Vergrößern
Ein "Land der Berge" über Sehnsuchtsorte jenseits der Baumgrenze, aber auch die Eigenverantwortung im Gebirge und damit verbunden Herausforderungen.
Vergrößern
Angelino Zeller, Paraclimbing-Weltmeister 2019 in der Kategorie Men AL1 (seating), und Paraathlet Daniel Kontsch .- Dreharbeiten zu „Die Liebe zu den Bergen − 150 Jahre Alpenverein Graz“ auf dem Grazer Schöckl. Seit 2012 kann man barrierefrei von der Schö
Vergrößern
Originaltitel
Sehnsuchtsort: Berge
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Sehnsuchtsort: Berge

Einen Gipfel zu erklimmen ist für viele mehr als eine Leidenschaft: Es ist das Streben nach Freiheit und die gleichzeitige Erkenntnis, der Natur ausgesetzt zu sein. Der Film betrachtet diese Sehnsucht nach den Bergen während der vier Jahreszeiten aus verschiedenen Perspektiven. Entstanden ist ein Film über Sehnsuchtsorte in den Bergen, der Eigenverantwortung im Gebirge und den damit verbunden Herausforderungen. Im Sommer begleitet das Filmteam die Para-Athleten Angelino Zeller und Daniel Kontsch auf den Grazer Schöckl, der seit 2012 barrierefrei von der Schöcklseilbahn bis zum Gipfelkreuz erreichbar ist. Am Beispiel vom "Arthur von Schmid-Haus" am Kärntner Dösener See erfährt man, wie komplex die Versorgung von Schutzhütten sein kann. Im Winter lässt sich im Rauriser Nationalpark Hohe Tauern, ganz hinten im Talschluss Kolm Saigurn, am Fuß des mächtigen Sonnblicks die Natur noch in ihrer ursprünglichen Pracht und Gewalt erleben. Helmut Tomasek und Miriam Popp führen dort den "Ammererhof" inzwischen in dritter Generation. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben. Luise Tomasek-Mühlthaler, die Seniorchefin, erzählt in einem berührenden Interview, wie sie dort aufgewachsen ist: mit Füchsen und Rehen als ihre Haustiere, ohne Strom, dafür aber mit unglaublichen Freiheiten.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.