Servicezeit-Reportage: Ausgerechnet - Zelt
12.08.2025 • 12:17 - 12:47 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
40 Millionen Euro Umsatz erzielte die Zeltbranche 2022 in Deutschland und macht damit im 10-Jahres-Vergleich ein Umsatzplus von 37,9 % - Aber welches Zelt ist das richtige für meine Bedürfnisse und wer verdient am Zelt? - Reporter Daniel Aßmann
Vergrößern
Groß, größer, Familienzelt: 6 Personen finden im Luftzelt von Inke Gehrling Platz. Kostenpunkt: knapp 4000 Euro. Aber geht Camping auch günstiger? Daniel Aßmann findet es in „Ausgerechnet – Zelt“ heraus.
Vergrößern

Ausgerechnet - Mit Sven Kroll und Daniel Aßmann
"Ausgerechnet"-Moderatoren Sven Kroll (l.) und Daniel Aßmann
Vergrößern

Daniel Assmann - Moderator, "Ausgerechnet"
Vergrößern
Originaltitel
Ausgerechnet
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum

Servicezeit-Reportage: Ausgerechnet - Zelt

Camping boomt und auch beim Zelt setzt die Branche auf neue Standards. Die Polyester-Paläste versprechen mehr Platz, geringere Ausgaben und einen höheren Komfort. Aber stimmt das wirklich? Daniel Aßmann macht den Test auf Deutschlands größtem Campingplatz und verbringt seine erste Nacht in einem Zelt. Dass man beim Zelten auf nichts verzichten muss, macht Zelt-Bloggerin Inke Gehrling vor. Sie bringt Daniel die Welt des Glampings näher. Das "Zelten deluxe" kostet in ihrem Fall mit sechsköpfiger Familie inklusive Zelt und Ausrüstung allerdings auch knapp 7.000 Euro. Geht es auch komfortabel und günstig? Das möchte Daniel in Europas größtem Campinggeschäft herausfinden: Auf 72.000 Quadratmetern gibt es alles, was das Camperherz begehrt. Beim Zelt fällt dabei schnell auf: Egal ob no-Name oder Marke, die Hersteller werben vor allem mit ihren Stoffen. Doch was steckt hinter Wassersäule und Co.? Daniel schickt ein günstiges und ein Markenzelt zum Test ins Textiltechniklabor der RWTH Aachen. Können die Hersteller ihre Werbe- und Qualitätsversprechen einhalten?

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.