She Chef: Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2022
Info, Menschen
She Chef
Der Dokumentarfilm "She Chef" begleitet die österreichische Kochweltmeisterin Agnes Karrasch auf ihren Lehr- und Wanderjahren in drei der renommiertesten Restaurants Europas. Ihre Forderung nach Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit wirbelt die verstaubte Sterneküche ordentlich durcheinander. Wird sich die junge Frau ihren Platz in der Männerdomäne der Sterneküche erkämpfen können? "She Chef" ist das intime Porträt der österreichischen Kochweltmeisterin Agnes Karrasch. Nach ihrer Ausbildung begibt sich die 25-Jährige auf eine lehrreiche Reise, um von den besten Köchen der Welt zu lernen. Sie hospitiert bei Joachim Wissler im Vendôme in Bergisch Gladbach, bei Oriol Castro und Eduard Xatruch im Disfrutar in Barcelona und bei Poul Andreas Ziska im Restaurant Koks auf den Faröer-Inseln. So unterschiedlich die Persönlichkeiten und Stile der berühmten Köche auch sein mögen, die Stars der Szene sind alle Männer. Denn bis heute ist die Spitzengastronomie eine Männerdomäne. Und ein Umfeld, das für toxische Arbeitsbedingungen bekannt ist - gerade für die wenigen jungen Frauen. Der Dokumentarfilm erzählt von einer jungen Köchin, die nach ganz oben strebt und dabei nicht willens ist, das patriarchale System Küche hinzunehmen. Dabei wird offensichtlich, was der Nachwuchs für den Traum von der Spitzengastronomie hinnehmen muss. Der raue Ton, das Treten nach unten, strukturelle Missstände wie lange Arbeitszeiten und wenige Pausen. "She Chef" stellt die Frage nach der Zukunft der Arbeitswelt, nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie nach den Träumen der nachfolgenden Generation. Ganz nebenbei führt der Film an die sinnliche Schönheit dieses Handwerks heran - abseits des üblichen Starkults. Mit Agnes Karrasch hat der Film zudem eine selbstbewusste Protagonistin, die weiß, was sie kann und eine große Leidenschaft für das Kochen als Kunstform in sich trägt. (SWR) (VPS-Datum: 23.06.2025)
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.