Sherlock - Die Braut des Grauens
23.12.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Ein Special der BBC-Reihe "Sherlock" führen Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch, re.) und Dr. Watson (Martin Freeman) in das Jahr 1895.
Vergrößern
Ein Special der BBC-Reihe "Sherlock" führen Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch, li.) und Dr. Watson (Martin Freeman) in das Jahr 1895.
Vergrößern
Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) und Mrs. Hudson (Una Stubbs)
Vergrößern
von links nach rechts: Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch), Dr. John Watson (Martin Freeman), Mary Watson (Amanda Abbington) und Detective Inspector Lestrade (Rupert Graves).
Vergrößern
Originaltitel
Sherlock
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Sherlock - Die Braut des Grauens

Autor: Arthur Conan Doyle London, 1895. Natürlich glaubt Sherlock (Benedict Cumberbatch) nicht an die haarsträubende Geschichte von Inspector Lestrade (Rupert Graves), dennoch findet er keine Erklärung für den mysteriösen Fall der Emelia Ricoletti (Natasha O'Keeffe). Sie soll sich zunächst am helllichten Tag selbst und in den Abendstunden ihren Mann (Gerald Kyd) erschossen haben. Monate später erinnern sich der Meisterdetektiv und sein Getreuer Watson (Martin Freeman) an die rätselhaften Vorfälle, die seither für Schlagzeilen sorgen: Immer wieder werden Männer von einem Geist ermordet, der der toten Emelia gleicht. Durch Mycroft (Mark Gatiss) erhalten sie Kontakt zur besorgten Lady Carmichael (Catherine McCormack). Wegen eines anonymen Drohbriefes fürchtet sie um das Leben ihres Mannes, des unbescholtenen Sir Eustace (Tim McInnerny). Sherlocks Interesse ist gefesselt, als er von der herumgeisternden Frauengestalt erfährt, die droht, den verängstigten Ehemann umzubringen. Zusammen mit Watson macht sich Sherlock zum Anwesen der Carmichaels auf, wo die beiden selbst eine unheimliche Erscheinung sehen. An den Grenzen seiner deduktiven Methode ist Sherlock mehr als je zuvor auf die Fähigkeiten seines Verstandes angewiesen. Doch wie viele Geister kann er besiegen? Die spannende Sonderfolge lässt ins London des 19. Jahrhunderts eintauchen, wo die weltbekannten Geschichten nach Sir Arthur Conan Doyle angesiedelt sind. Benedict Cumberbatch und Martin Freeman, ausgestattet mit Pfeife und Deerstalker, spielen genüsslich mit gängigen Holmes-und-Watson-Bildern, die der in der heutigen Zeit spielenden Erfolgsserie eine vollkommen neue Dimension geben. Das raffinierte Drehbuch von Mark Gatiss und Steven Moffat arbeitet gekonnt mit Anspielungen auf vorangegangene Fälle der TV-Serie und den literarischen Vorlagen. Die filmische Erzählweise voller grandioser Einfälle und ungewohnter Bilder macht den Film zu einem Erlebnis.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.