Simon
27.09.2025 • 06:10 - 06:20 Uhr
Serie, Zeichentrickserie
Lesermeinung
Der kleine Hase Simon ist charmant, kühn, super energiegeladen und einfach niedlich.
Vergrößern
Simon (r.) zeigt seinem Bruder Franz (l.) seinen neunen Spielzeugdinosaurier aus seiner Müslipackung.
Vergrößern
Simon (l.) ist eifersüchtig, als er sieht, dass Lou (r.) auch innig mit Ferdinand (M.) befreundet ist.
Vergrößern
Mamadou (r.) und Ferdinand (M.) versuchen sich gegenseitig dabei zu übertrumpfen, Simon (l.) ein immer besseres Tauschgeschenk anzubieten, damit dieser sich schließlich für einen von ihnen entscheidet, dem er seinen Spielzeugdinosaurier schenkt. Doch Simo
Vergrößern
Produktionsland
F, MC
Produktionsdatum
2016
Serie, Zeichentrickserie

Simon

Das große Dilemma: Simon gräbt nach dem Spielzeug in seiner Müslipackung. Da er dieses aber bereits hat, rennt er zu Ferdinand, um es ihm zu schenken. Doch Mamadou ist zu Besuch und möchte das Spielzeug auch. Ferdinand und Mamadou buhlen darum, wer Simons bester Freund ist. Dieser steht vor einem Dilemma: Wem soll er das Spielzeug geben? Mit Hilfe von Mama versteht Simon, dass er sich nicht für einen besten Freund entscheiden muss und bastelt darum eine Alternative. Läuse: Simon ist Lous bester Freund, bis er eines Tages neidvoll feststellt, dass auch Ferdinand Lous bester Freund ist. Als Lou Läuse bekommt, will Ferdinand jedoch nicht mehr mit ihr spielen. Simon hingegen sind die Läuse völlig egal. Kurzerhand erfindet er sogar ein extra Spiel, damit jeder mit Lou spielen möchte. Simons Freundschaftsbeweis wird belohnt. Als Dankeschön erhält er von Lou ein Küsschen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.