Sing it loud - Luthers Erben in Tansania
28.10.2017 • 21:55 - 23:25 Uhr
Spielfilm, Dokumentarfilm
Lesermeinung
Kelvin komponiert viele Songs für seinen Chor
Vergrößern
Die meisten Chöre proben jeden Tag
Vergrößern
Mit ihrer Freude am Singen sind die Protestanten Tansanias wahre "Erben Luthers"
Vergrößern
Martha und Simon mit ihren Kindern in Massai-Tracht
Vergrößern
Kelvin hat den Kanaani-Chor gegründet
Vergrößern
Ohne Chorleiter geht es auch in Tansania nicht
Vergrößern
Die Autorin Julia Irene Peters
Vergrößern
Mitglied in einem Chor zu sein gehört für Tansanias Christen einfach dazu
Vergrößern
Videdreh in der Savanne
Vergrößern
Nuru ist Solosänger des Kanaani-Chors
Vergrößern
Für viele ist der Chor eine Art von Familie
Vergrößern
Die meisten Mitglieder des Neema-Chors leben auf dem Land
Vergrößern
Spielfilm, Dokumentarfilm

Choräle und Kolonialgeschichte

Von Hans Czerny

Jedes Jahr findet in Tansania ein landesweiter anspruchsvoller Chorwettbewerb statt. Der Film begleitet drei Chöre bis zu ihrem Auftritt.

Seitdem die Regisseurin Julia Irene Peters vor Jahren erstmals den großen Chorwettbewerb in Tansania an der afrikanischen Ostküste erlebt hat, ist sie fasziniert vom Land und von der Begeisterung der dortigen evangelischen Christen beim Singen. Tansanier aus allen Schichten nehmen unter anderem an dem anspruchsvollen Wettsingen teil, bei dem es neben einheimischen Kompositionen vierstimmige Luther-Choräle darzubieten gilt. Der Wettbewerb, den Peters ins Zentrum ihres Dokumentarfilms "Sing it loud – Luthers Erben in Tansania" stellt, ist der Anlass, um von musikbegeisterten Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft zu berichten, die der Spaß am Singen und durchaus auch ein großer Ehrgeiz antreibt, etwas zu erreichen. Die meisten Chöre in Tansania proben jeden Tag. Aber auch ein verdrängtes Kapitel deutscher Kolonialgeschichte wird keineswegs ausgespart. Die Free-TV-Premiere ist ein bemerkenswerter, weil zutiefst menschelnder Beitrag zum Verständnis der Völker.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.