Annie trifft sich mit Rembert, einem vogelvernarrten Biologielehrer, zum Eulenspaziergang. Doch das Date nimmt eine unerwartete Wendung - inklusive Brennnessel und Barfußpfad. Mina ärgert sich über Roels Mutter und stellt ihre Beziehung infrage. Babs und Daffy organisieren weiterhin Loser-Dates für Mutter Annie, um sie wieder zurück in Piets Arme zu treiben. Rembert entpuppt sich als schrulliger Naturfanatiker mit fragwürdiger Vergangenheit. Annies (Marleen Merckx) Geduld wird auf die Probe gestellt, als Rembert (Warre Borgmans) ihr Brennnesseln als Snack anbietet und sie barfuß in eine tritt. Piet (Frank Focketyn) greift ein, als er erfährt, dass Rembert einst gefeuert wurde - aus einem sehr merkwürdigen Grund. Während Annie sich von dem Date erholt, kommen sie und Piet sich wieder näher. Mina (Julie Van den Steen) erkennt, dass Roel (Robbert Vervloet) ihr mehr bedeutet als leidenschaftlicher Sex - und dass Liebe auch in ruhigen Momenten steckt. Free-TV-Premiere
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.