Entscheidungen, Enttäuschungen und ein Date mit der Vergangenheit: Weihnachten ist noch lange nicht vorbei. Mina und Roel beschließen, eine Beziehungspause einzulegen - heimlich. Während Babs für Annie ein "Entscheidungsdate" organisiert, trifft diese auf Diane, die Frau, mit der Piet einst eine Affäre hatte. Das Gespräch bringt überraschende Einsichten und öffnet alte Wunden. Mina (Julie Van den Steen) flieht vor dem Familienchaos und landet bei Jens (Flor Van Severen), wo sie erkennt, dass er sie manipuliert - und dass ihr Herz längst woanders ist. Daffy (Lize Feryn) entdeckt ihre Leidenschaft, Elias (Junes Callaert) zeigt ungeahnte Kreativität, und Roel (Robbert Vervloet) erkennt, dass Julia (Femke Verschueren) noch nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen hat. Doch Mina weiß jetzt, was sie will - und wer der Richtige für sie ist. Nur: Ist sie die Einzige, die das so sieht? Free-TV-Premiere
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.