Sister Boniface Mysteries
24.12.2025 • 22:00 - 22:40 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Sister Boniface (Lorna Watson)
Vergrößern
Vivienne Bonham-Crane (Maggie Steed, li.), Miss Thimble (Sarah Crowden, re.).
Vergrößern
Sam Gillespie (Max Brown).
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Serie, Krimiserie

Sister Boniface Mysteries

Die Vespa-fahrende katholische Nonne, die Verbrechen aufklärt, ist zurück: Schwester Bonifatius' Glaube an den Allmächtigen wird nur noch von ihrer Leidenschaft für die Forensik übertroffen. Ihre detektivische Begabung ist eine unschätzbare Bereicherung für das Great Slaughter Police Department. Der Chefparfümeur einer berühmten Parfümdynastie wird tot aufgefunden, ein berühmter Organist wird mitten im Konzert ermordet, und eine kultige Sci-Fi-Tagung gerät ins Wanken, als einer der Gäste entführt wird. Schwester Boniface (Lorna Watson) und Sam (Max Brown) sind auf dem Weg zu einem Weihnachtsbesuch bei ihrer Familie, als ihr Zug im Schnee stecken bleibt. Der pompöse Sir Swinton Usher (Rupert Vansittart) willigt widerstrebend ein, dass andere Passagiere in seinem Privatwagen mitzunehmen. Darunter die versnobte Miss Fitz-D'Arcy (Siobhan Redmond), der mysteriöse Harinder Ray (Stephen Rahman-Hughes), Sir Swintons Sohn Ranulph (Mark Edel-Hunt) und seine blinde Schwiegertochter Abigail (Margaret Clunie) sowie seine Sekretärin Jean Smythe (Hedydd Dylan), die sich bemüht, die Launen ihres Chefs zu kontrollieren. Die Spannungen sind bereits groß, als die sechzehnjährige Carol Cooper (Bethany Milner) wie aus dem Nichts auftaucht und sich zu ihnen in den Wagen setzt. Als sie es sich für die Nacht gemütlich machen, gehen plötzlich die Lichter aus. Als Sir Swinton den Safe überprüft, ist er leer. Der Stern des Orients, ein unbezahlbares, verfluchtes Juwel, ist gestohlen worden. In der Zwischenzeit stehen Felix (Jerry Iwu) und Peggy (Ami Metcalfe) vor dem Rätsel einer nackten, gefrorenen Leiche, während Pfarrerin Mutter Adrian (Carolyn Pickles) die Nonnen mit der Ankündigung, dass Weihnachten ausfällt, erschüttert. Am nächsten Tag entdecken Schwester Boniface und Sam die Leiche eines der Passagiere im Schnee vor dem Zug. Schwester Boniface kommt zu dem Schluss, dass keiner der Verdächtigen allein im Zug zurückgelassen wurde.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.