Soldaten Gottes
18.09.2021 • 20:15 - 21:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Siege of Malta: God's Soldiers
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2019
Info, Gesellschaft + Soziales

Junge Männer im Kampf für ihren Glauben

Von Elisa Eberle

Mitte des 16. Jahrhunderts kämpften Christen und muslimische Osmanen im Mittelmeerraum um die Vorherrschaft ihrer Religion in Europa. Eine spannende, zweiteilige ARTE-Dokumentation erzählt dieses Stück Weltgeschichte aus der Sicht zweier junger Männer.

Die Rivalität zwischen Religionen und Kulturen galt neben dem Streben nach Reichtum und Macht lange Zeit als einer der Hauptgründe für die weltweit ausgefochtenen Kriege. Mitte des 16. Jahrhunderts etwa kämpften im Mittelmeerraum, nahe der Insel Malta, katholische Johanniter und muslimisch osmanische Janitscharen um die Vorherrschaft ihrer jeweiligen Religionen in Europa. Die Filmemacherin Elizabeth E. Schuch und ihr Kollege Kostas Koutsoliatos nahmen die blutige Seeschlacht als Dreh- und Angelpunkt für einen zweiteiligen Dokumentarfilm: "Soldaten Gottes" ist nun an einem Stück (zweiter Teil um 21.05 Uhr) auf ARTE als Free-TV-Premiere zu sehen.

Unter den Episodentiteln "Sklaverei und Handel" sowie "Die Belagerung Maltas" wird das historische Ereignis aus der Sicht zweier junger Männer erzählt: Der 14-jährige Hasan lebt als Sohn eines Bauern in Griechenland, als er von den osmanischen Janitscharen zwangsrekrutiert wird. Der vormals gläubige Christ muss zum Islam konvertieren, ehe er zu einem überzeugten Elitesoldaten im Namen Allahs ausgebildet wird. Etwa zur gleichen Zeit wird der junge französische Aristokrat Raymonde von seinen adeligen Eltern zur Ausbildung zum Johanniterorden nach Malta geschickt, wo er zum Ordensritter und Seefahrer wird.

In der eingangs geschilderten Seeschlacht treffen die beiden jungen Männer erstmals aufeinander. Hasan und die Janitscharen siegen, während Raymonde gefangen genommen und als Galeerensklave regelmäßig ausgepeitscht wird. Und doch soll ihre Geschichte dort noch nicht zu Ende sein: Die reiche Witwe Maria kauft ihren Geliebten Raymonde frei. In der Folge werden die jungen Männer auf St. Elmo erneut aufeinander treffen. Doch nur einer wird diese entscheidende Schlacht überleben ...

Die zahlreichen eindringlichen und teils gewaltvollen Spielszenen werden von verschiedenen Wissenschaftlerinnen und Experten einordnend kommentiert. Spannender kann Geschichts-TV heute kaum sein.

Soldaten Gottes – Sa. 18.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.