Soldaten Gottes
18.09.2021 • 20:15 - 21:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Siege of Malta: God's Soldiers
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2019
Info, Gesellschaft + Soziales

Junge Männer im Kampf für ihren Glauben

Von Elisa Eberle

Mitte des 16. Jahrhunderts kämpften Christen und muslimische Osmanen im Mittelmeerraum um die Vorherrschaft ihrer Religion in Europa. Eine spannende, zweiteilige ARTE-Dokumentation erzählt dieses Stück Weltgeschichte aus der Sicht zweier junger Männer.

Die Rivalität zwischen Religionen und Kulturen galt neben dem Streben nach Reichtum und Macht lange Zeit als einer der Hauptgründe für die weltweit ausgefochtenen Kriege. Mitte des 16. Jahrhunderts etwa kämpften im Mittelmeerraum, nahe der Insel Malta, katholische Johanniter und muslimisch osmanische Janitscharen um die Vorherrschaft ihrer jeweiligen Religionen in Europa. Die Filmemacherin Elizabeth E. Schuch und ihr Kollege Kostas Koutsoliatos nahmen die blutige Seeschlacht als Dreh- und Angelpunkt für einen zweiteiligen Dokumentarfilm: "Soldaten Gottes" ist nun an einem Stück (zweiter Teil um 21.05 Uhr) auf ARTE als Free-TV-Premiere zu sehen.

Unter den Episodentiteln "Sklaverei und Handel" sowie "Die Belagerung Maltas" wird das historische Ereignis aus der Sicht zweier junger Männer erzählt: Der 14-jährige Hasan lebt als Sohn eines Bauern in Griechenland, als er von den osmanischen Janitscharen zwangsrekrutiert wird. Der vormals gläubige Christ muss zum Islam konvertieren, ehe er zu einem überzeugten Elitesoldaten im Namen Allahs ausgebildet wird. Etwa zur gleichen Zeit wird der junge französische Aristokrat Raymonde von seinen adeligen Eltern zur Ausbildung zum Johanniterorden nach Malta geschickt, wo er zum Ordensritter und Seefahrer wird.

In der eingangs geschilderten Seeschlacht treffen die beiden jungen Männer erstmals aufeinander. Hasan und die Janitscharen siegen, während Raymonde gefangen genommen und als Galeerensklave regelmäßig ausgepeitscht wird. Und doch soll ihre Geschichte dort noch nicht zu Ende sein: Die reiche Witwe Maria kauft ihren Geliebten Raymonde frei. In der Folge werden die jungen Männer auf St. Elmo erneut aufeinander treffen. Doch nur einer wird diese entscheidende Schlacht überleben ...

Die zahlreichen eindringlichen und teils gewaltvollen Spielszenen werden von verschiedenen Wissenschaftlerinnen und Experten einordnend kommentiert. Spannender kann Geschichts-TV heute kaum sein.

Soldaten Gottes – Sa. 18.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.