Solo-Sex - Von Menschen und Tieren, die masturbieren
23.05.2024 • 20:17 - 21:01 Uhr
Info, Sexualität
Lesermeinung
Die Sexualpädagogin Gianna Bacio klärt auf Social Media über Lust und Solosex auf.
Vergrößern
Gemeinsam ist es leichter: In einem Selbstliebe-Workshop tauschen sich Frauen über Solosex aus.
Vergrößern
Originaltitel
Solo-Sex - Von Menschen und Tieren, die masturbieren
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Sexualität

Noch immer ein Tabu

Von Hans Czerny

Solo-Sex, ein vornehmeres Wort für Selbstbefriedigung, gilt heutzutage als begrüßenswertes Instrument für beinahe alles, was Sex betrifft. Masturbation baut Stress ab, hebt die Stimmung, hilft gegen Schlafstörungen und Menstruationsschmerzen gleichermaßen. Die 3sat-Doku klärt auf.

Fast alle tun es – keiner redet darüber: Das, was man heutzutage gerne Solo-Sex nennt, soll helfen, bessere Erotik mit dem Partner zu erlernen. Es helfe aber auch dabei, Stress abzubauen, hebe die Stimmung und mache überhaupt glücklich, so wird behauptet.

Trotz des immer noch vorherrschenden großen Unwissens über das Sexualleben der heterosexuellen Mehrheit dient Forschern die Ausschüttung von Glückshormonen wie Dopamin oder Serotonin als Beleg für den guten Zweck des Sex mit sich selbst. Rein physiologisch komme er der praktizierten Liebe mit dem Partner durchaus gleich. "Masturbation gilt heute als Teil einer gesunden psychosexuellen Entwicklung" heißt es in der 3sat-Wissensdoku (Erstausstrahlung: Januar 2024) von Denise Dismer.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sex ist eine Wissenschaft für sich, oder?

Umso erstaunlicher, dass Solo-Sex in persönlichen Gesprächen kaum vorkommt, selbst Mediziner umgehen das Thema in der Praxis gerne. So wird auf keinem Gebiet so viel Seemannsgarn gesponnen wie auf diesem: Masturbieren könne gegen Blasenentzündungen helfen, genauso wie gegen Prostatakrebs, so heißt es. Andererseits schwört die amerikanische NoFap-Bewegung darauf, dass weniger Selbstbefriedigung ein größeres Selbstwertgefühl sowie emotionale Stabilität bei Männern erzeuge.

Dem gegenüber untersucht der Duisburger Sexualmediziner Johannes Fuß "mit experimentierfreudigen Testpersonen" im Labor die Qualität der Höhepunkte. Ja, auch so etwas gibt es in der Wissenschaft. Ob Masturbieren denn auch einen sinnvollen Beitrag für die Evolution geliefert hat, will indessen die Londoner Evolutionsbiologin Matilda Brindle eruieren.

Solo-Sex – Von Menschen und Tieren, die masturbieren – Do. 23.05. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.