Solo-Sex - Von Menschen und Tieren, die masturbieren
23.05.2024 • 20:17 - 21:01 Uhr
Info, Sexualität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Solo-Sex - Von Menschen und Tieren, die masturbieren
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Sexualität

Noch immer ein Tabu

Von Hans Czerny

Solo-Sex, ein vornehmeres Wort für Selbstbefriedigung, gilt heutzutage als begrüßenswertes Instrument für beinahe alles, was Sex betrifft. Masturbation baut Stress ab, hebt die Stimmung, hilft gegen Schlafstörungen und Menstruationsschmerzen gleichermaßen. Die 3sat-Doku klärt auf.

Fast alle tun es – keiner redet darüber: Das, was man heutzutage gerne Solo-Sex nennt, soll helfen, bessere Erotik mit dem Partner zu erlernen. Es helfe aber auch dabei, Stress abzubauen, hebe die Stimmung und mache überhaupt glücklich, so wird behauptet.

Trotz des immer noch vorherrschenden großen Unwissens über das Sexualleben der heterosexuellen Mehrheit dient Forschern die Ausschüttung von Glückshormonen wie Dopamin oder Serotonin als Beleg für den guten Zweck des Sex mit sich selbst. Rein physiologisch komme er der praktizierten Liebe mit dem Partner durchaus gleich. "Masturbation gilt heute als Teil einer gesunden psychosexuellen Entwicklung" heißt es in der 3sat-Wissensdoku (Erstausstrahlung: Januar 2024) von Denise Dismer.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sex ist eine Wissenschaft für sich, oder?

Umso erstaunlicher, dass Solo-Sex in persönlichen Gesprächen kaum vorkommt, selbst Mediziner umgehen das Thema in der Praxis gerne. So wird auf keinem Gebiet so viel Seemannsgarn gesponnen wie auf diesem: Masturbieren könne gegen Blasenentzündungen helfen, genauso wie gegen Prostatakrebs, so heißt es. Andererseits schwört die amerikanische NoFap-Bewegung darauf, dass weniger Selbstbefriedigung ein größeres Selbstwertgefühl sowie emotionale Stabilität bei Männern erzeuge.

Dem gegenüber untersucht der Duisburger Sexualmediziner Johannes Fuß "mit experimentierfreudigen Testpersonen" im Labor die Qualität der Höhepunkte. Ja, auch so etwas gibt es in der Wissenschaft. Ob Masturbieren denn auch einen sinnvollen Beitrag für die Evolution geliefert hat, will indessen die Londoner Evolutionsbiologin Matilda Brindle eruieren.

Solo-Sex – Von Menschen und Tieren, die masturbieren – Do. 23.05. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.