Songs of Praise: 160 Years of the Salvation Army.
13.07.2025 • 13:15 - 13:50 Uhr
Info, Kirche + Religion
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Songs of Praise
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2025
Info, Kirche + Religion

Songs of Praise: 160 Years of the Salvation Army.

The Rev Kate Bottley celebrates 160 years of the Salvation Army and its enduring ethos of faith in action. In London, Kate meets Jenine Main, UK and Ireland Territorial Leader to discuss the origins of the Salvation Army and how the vision of founders Catherine and William Booth is still alive today. Kate learns how Catherine championed women's right to preach, a legacy reflected by Jenine and her husband sharing the current leadership role. Together, Jenine and Kate discuss how preaching the message has always gone hand in hand with serving those in need in very practical ways - and how music has always been central to the Army's work and worship. Next, we hop on board with Salvation Army core officer Nick in Mitcham, London, who leads a double-decker bus outreach. The bus is a wellbeing hub that combines free food for the homeless, play areas for children, job support and mental health help. Nick sees the bus as a modern reflection of the original Salvation Army motto, "soup, soap, and salvation" - practical Christianity on the streets. And Kate meets best friends George and Maurice, who met in a Yorkshire Salvation Army band over 80 years ago! They tell Kate about their careers with the International Staff Band and how they performed at iconic venues like the Hollywood Bowl and Buckingham Palace. Even after retirement, George founded the South London Fellowship Band, offering purpose and fellowship for retired Salvationists. Their lifelong friendship and service exemplify the army's enduring spirit and their deep faith. With music from Salvation Army musicians, choirs and congregations, including new hymns from the birthplace of William Booth in Nottingham. 1. O, Church Arise - Nottingham William Booth Memorial Halls 2. Cornerstone - Nottingham William Booth Memorial Halls 3. Mighty to Save - Salvation Army, Sale 4. Make a Joyful Noise - International Staff Songsters, Salvation Army 5. Send the Fire - Nottingham William Booth Memorial Halls 6. I'll Go in the Strength of the Lord - Nottingham William Booth Memorial Halls

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.