Sonny Boy - Eine Liebe in dunkler Zeit
25.01.2021 • 00:05 - 02:15 Uhr
Spielfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
In dem späten 1920er Jahren wird das schwarz-weiße Paar Rika (Ricky Koole) und Waldemar (Sergio Hasselbaink) von allen Seiten angefeindet.
Vergrößern
Die selbstbewusste Rika (Ricky Koole), allein erziehende Mutter von vier Kindern, nimmt in ihrer Wohnung einen  den schwarzen Studenten Waldemar als Untermieter auf und verliebt sich in ihn.
Vergrößern
Rika van der Lans (Ricky Koole) verliebt sich in den 17 Jahre jüngeren Studenten Waldemar Nods (Sergio Hasselbaink) aus Surinam.
Vergrößern
Zwischen Rika (Ricky Koole) und Waldemar (Sergio Hasselbaink) ist der Funke übergesprungen.
Vergrößern
Originaltitel
Sonny Boy
Produktionsland
NL
Produktionsdatum
2011
Spielfilm, Liebesdrama

Eine wahre Heldengeschichte

Von Jasmin Herzog

Die wahre Geschichte einer Liebe zwischen einer Weißen und einem Schwarzen in den Niederlanden Anfang des 20. Jahrhunderts erzählt von Menschen, die während der Nazizeit zu Helden wurden.

Suriname (oder Surinam) ist ein Staat an der Ostküste von Südamerika. Mit seinen rund 500.000 Einwohnern kennen ihn wohl nur die wenigsten. Aber gerade aus dieser ehemaligen niederländischen Kolonie kommt Waldemar Nods (Sergio Hasselbaink). Um 1930 geht er zum Studium nach Den Haag und beginnt eine Affäre mit seiner Vermieterin Rika (Ricky Koole). Die Liebe zwischen einer Weißen und einem Schwarzen Anfang des 20. Jahrhunderts wird angefeindet. Als die Deutschen schließlich die Niederlande besetzen, ist das Drama unausweichlich. Der mit rund 130 Minuten überlange Spielfilm "Sonny Boy – Eine Liebe in dunkler Zeit" wird nun im Nachtprogramm des Ersten wiederholt.

Nach ihrer Heirat und der Geburt ihres Sohnes, den sie Sonny Boy nennen, machten sich Waldemar und Rika vor allem dadurch einen Namen, dass sie während der Besetzung durch die Nazis verfolgte Juden bei sich aufnahmen. Die mutige Widerstandskämpferin und ihr Mann werden verraten und in ein Konzentrationslager deportiert.

Das niederländische Drama beruht auf einer wahren Begebenheit. Annejet van der Zijl schrieb die Geschichte in einem Bestseller nieder, der als Vorlage für den Film diente. "Sonny Boy – Eine Liebe in dunkler Zeit" ging 2012 als niederländischer Beitrag um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film in's Rennen, konnte sich aber bei der Nominierung nicht durchsetzen.

Sonny Boy – Eine Liebe in dunkler Zeit – So. 24.01. – ARD: 00.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.