Die am Himmel tanzenden, leuchtenden Lichter der Aurora Borealis, auch als Nordlichter bekannt, zählen zu den faszinierendsten Naturspektakeln der Erde. Gigantische Wellen aus vielfarbigem Licht, die hunderte Kilometer weit über den Nachthimmel wogen und wirbeln, inszenieren ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht. Und es ist im wahrsten Sinne des Wortes nicht von dieser Welt. Ein unerschrockenes Team ist auf der herausfordernden Mission, diese außerordentliche Schönheit in intensivsten Details zu erfassen, und in einer nie gesehenen Weise zu zeigen. Sie werden versuchen, ein extrem großes Polarlicht zu filmen, das in einer Nacht in allen Ländern des Polarkreises zu sehen ist. Um die gewaltigen Ausmaße zu erfassen, arbeiten sie mit einem Astronauten auf der Internationalen Raumstation zusammen, der das Polarlicht aus der Umlaufbahn filmt. Rosie Johnson ist Astrophysikerin und studiert die Polarlichter seit zehn Jahren. Sie soll helfen, möglichst genaue Vorhersagen zu machen. Der Guide Anders Bergwall ist für die Sicherheit des Teams in einer der härtesten Regionen der Welt verantwortlich. Er muss die Gruppe durch die eisige Arktis und potenziell tödliche Schneestürme navigieren, und das meist im Dunkel der Polarnacht, wenn die Polarlichter am Schönsten leuchten. Der Fotograf Jouni Jussila weiß aus langer Erfahrung, wie man die besten Bilder von Polarlichtern einfängt. Er arbeitet im Team mit Kameramännern und Drohnen-Spezialisten. Gemeinsam werden sie versuchen, Aufnahmen von Nordlichtern zu machen, die es so noch nie gegeben hat.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.