Spieler, Zocker, Influencer - So tickt die deutsche Gaming-Branche
06.12.2022 • 22:27 - 23:11 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Spieler, Zocker, Influencer - So tickt die deutsche Gaming-Branche
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Wirtschaft + Konsum

Hat Deutschland den Gaming-Zug verpasst?

Von Christopher Schmitt

Von wegen Nische: Games sind in Deutschland so beliebt wie noch nie. Die Branche ist breit aufgestellt und befindet sich obendrein auf Wachstumskurs. Doch die großen Studios sitzen im Ausland. Hat Deutschland sich bezüglich eines boomenden Wirtschaftszweigs verzockt?

Egal, ob auf großen oder kleinen Bildschirmen: Die Deutschen zocken gerne, so viel wie nie zuvor. Der deutsche Gaming-Markt gehört zu den größten weltweit, gedaddelt wird am PC, auf der Konsole oder mobil auf dem Handy. Längst entstand ein eigenes Wirtschafts-Ökosystem um die Spiele, in welchem sich neue Geschäftsfelder und Berufe herausbildeten. Diesem boomenden Wirtschaftszweig widmet sich die 3sat-Dokumentation "MAKRO: Spieler, Zocker, Influencer – So tickt die deutsche Gaming-Branche", die Unternehmen sowie sogenannte Gaming-Coaches und Gaming-Influencer vorstellt.

Zwischen der Gaming-Begeisterung der Deutschen und der internationalen Bedeutung herrscht nach wie vor eine Diskrepanz: Kaum ein international relevantes Spiel entsteht in der Bundesrepublik. Die internationalen Big Player stammen aus Asien sowie den USA, selbst in Europa haben andere Länder die Nase vorn. Der Film von Rayk Anders geht der Frage nach, wie deutsche Hersteller den Rückstand aufholen wollen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Immerhin in einer Kategorie ist Deutschland in der Szene ganz weit vorne: Jährlich findet hier die größte internationale Gaming-Messe statt. Auf der Gamescom in Köln treffen die Unternehmen auf Zockerinnen und Zocker aus aller Welt. In der Rheinmetropole wird einmal jährlich deutlich, welche Faszination die aufstrebende Branche auf zahlreiche Menschen ausübt.

Effizientes Zocken lernen, mit Gaming-Coaches

Es ist ja auch nicht so, als gäbe es in Deutschland überhaupt kein bedeutsames Spielestudio: Crytek, beheimatet in Frankfurt am Main, ist das einzige Studio hierzulande, das sogenannte Triple-A-Spiele – Games der höchsten Budget- und Qualitätsklasse – produziert. "MAKRO" blickt hinter die Kulissen des Hightech-Unternehmens und zeigt, wie komplex die Herstellung eines Videospiels tatsächlich ist.

Außerdem widmet sich die Doku sogenannten Gaming-Coaches und "-Influencern. Bei Ersteren handelt es sich um Trainerinnen und Trainer, die besonders effizientes Zocken lehren. Zweitere sind vor allem via Twitch bekannt, auf der Plattform streamen sie die eigenen Gaming-Szenen live im Internet – vor teils riesigem Publikum.

MAKRO: Spieler, Zocker, Influencer – So tickt die deutsche Gaming-Branche – Di. 06.12. – 3sat: 22.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.