Spieler, Zocker, Influencer - So tickt die deutsche Gaming-Branche
06.12.2022 • 22:27 - 23:11 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Spieler, Zocker, Influencer - So tickt die deutsche Gaming-Branche
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Wirtschaft + Konsum

Hat Deutschland den Gaming-Zug verpasst?

Von Christopher Schmitt

Von wegen Nische: Games sind in Deutschland so beliebt wie noch nie. Die Branche ist breit aufgestellt und befindet sich obendrein auf Wachstumskurs. Doch die großen Studios sitzen im Ausland. Hat Deutschland sich bezüglich eines boomenden Wirtschaftszweigs verzockt?

Egal, ob auf großen oder kleinen Bildschirmen: Die Deutschen zocken gerne, so viel wie nie zuvor. Der deutsche Gaming-Markt gehört zu den größten weltweit, gedaddelt wird am PC, auf der Konsole oder mobil auf dem Handy. Längst entstand ein eigenes Wirtschafts-Ökosystem um die Spiele, in welchem sich neue Geschäftsfelder und Berufe herausbildeten. Diesem boomenden Wirtschaftszweig widmet sich die 3sat-Dokumentation "MAKRO: Spieler, Zocker, Influencer – So tickt die deutsche Gaming-Branche", die Unternehmen sowie sogenannte Gaming-Coaches und Gaming-Influencer vorstellt.

Zwischen der Gaming-Begeisterung der Deutschen und der internationalen Bedeutung herrscht nach wie vor eine Diskrepanz: Kaum ein international relevantes Spiel entsteht in der Bundesrepublik. Die internationalen Big Player stammen aus Asien sowie den USA, selbst in Europa haben andere Länder die Nase vorn. Der Film von Rayk Anders geht der Frage nach, wie deutsche Hersteller den Rückstand aufholen wollen.

Immerhin in einer Kategorie ist Deutschland in der Szene ganz weit vorne: Jährlich findet hier die größte internationale Gaming-Messe statt. Auf der Gamescom in Köln treffen die Unternehmen auf Zockerinnen und Zocker aus aller Welt. In der Rheinmetropole wird einmal jährlich deutlich, welche Faszination die aufstrebende Branche auf zahlreiche Menschen ausübt.

Effizientes Zocken lernen, mit Gaming-Coaches

Es ist ja auch nicht so, als gäbe es in Deutschland überhaupt kein bedeutsames Spielestudio: Crytek, beheimatet in Frankfurt am Main, ist das einzige Studio hierzulande, das sogenannte Triple-A-Spiele – Games der höchsten Budget- und Qualitätsklasse – produziert. "MAKRO" blickt hinter die Kulissen des Hightech-Unternehmens und zeigt, wie komplex die Herstellung eines Videospiels tatsächlich ist.

Außerdem widmet sich die Doku sogenannten Gaming-Coaches und "-Influencern. Bei Ersteren handelt es sich um Trainerinnen und Trainer, die besonders effizientes Zocken lehren. Zweitere sind vor allem via Twitch bekannt, auf der Plattform streamen sie die eigenen Gaming-Szenen live im Internet – vor teils riesigem Publikum.

MAKRO: Spieler, Zocker, Influencer – So tickt die deutsche Gaming-Branche – Di. 06.12. – 3sat: 22.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.