Spieler, Zocker, Influencer - So tickt die deutsche Gaming-Branche
06.12.2022 • 22:27 - 23:11 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Spieler, Zocker, Influencer - So tickt die deutsche Gaming-Branche
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Wirtschaft + Konsum

Hat Deutschland den Gaming-Zug verpasst?

Von Christopher Schmitt

Von wegen Nische: Games sind in Deutschland so beliebt wie noch nie. Die Branche ist breit aufgestellt und befindet sich obendrein auf Wachstumskurs. Doch die großen Studios sitzen im Ausland. Hat Deutschland sich bezüglich eines boomenden Wirtschaftszweigs verzockt?

Egal, ob auf großen oder kleinen Bildschirmen: Die Deutschen zocken gerne, so viel wie nie zuvor. Der deutsche Gaming-Markt gehört zu den größten weltweit, gedaddelt wird am PC, auf der Konsole oder mobil auf dem Handy. Längst entstand ein eigenes Wirtschafts-Ökosystem um die Spiele, in welchem sich neue Geschäftsfelder und Berufe herausbildeten. Diesem boomenden Wirtschaftszweig widmet sich die 3sat-Dokumentation "MAKRO: Spieler, Zocker, Influencer – So tickt die deutsche Gaming-Branche", die Unternehmen sowie sogenannte Gaming-Coaches und Gaming-Influencer vorstellt.

Zwischen der Gaming-Begeisterung der Deutschen und der internationalen Bedeutung herrscht nach wie vor eine Diskrepanz: Kaum ein international relevantes Spiel entsteht in der Bundesrepublik. Die internationalen Big Player stammen aus Asien sowie den USA, selbst in Europa haben andere Länder die Nase vorn. Der Film von Rayk Anders geht der Frage nach, wie deutsche Hersteller den Rückstand aufholen wollen.

Immerhin in einer Kategorie ist Deutschland in der Szene ganz weit vorne: Jährlich findet hier die größte internationale Gaming-Messe statt. Auf der Gamescom in Köln treffen die Unternehmen auf Zockerinnen und Zocker aus aller Welt. In der Rheinmetropole wird einmal jährlich deutlich, welche Faszination die aufstrebende Branche auf zahlreiche Menschen ausübt.

Effizientes Zocken lernen, mit Gaming-Coaches

Es ist ja auch nicht so, als gäbe es in Deutschland überhaupt kein bedeutsames Spielestudio: Crytek, beheimatet in Frankfurt am Main, ist das einzige Studio hierzulande, das sogenannte Triple-A-Spiele – Games der höchsten Budget- und Qualitätsklasse – produziert. "MAKRO" blickt hinter die Kulissen des Hightech-Unternehmens und zeigt, wie komplex die Herstellung eines Videospiels tatsächlich ist.

Außerdem widmet sich die Doku sogenannten Gaming-Coaches und "-Influencern. Bei Ersteren handelt es sich um Trainerinnen und Trainer, die besonders effizientes Zocken lehren. Zweitere sind vor allem via Twitch bekannt, auf der Plattform streamen sie die eigenen Gaming-Szenen live im Internet – vor teils riesigem Publikum.

MAKRO: Spieler, Zocker, Influencer – So tickt die deutsche Gaming-Branche – Di. 06.12. – 3sat: 22.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.