Sportschau
01.02.2023 • 20:15 - 23:15 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
DFB-Pokal
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Sport, Fußball

Mainz bleibt Mainz und Pokal bleibt Pokal

Von Christopher Schmitt

Der Traum vom Finale in Berlin lebt: Setzen sich die favorisierten Bayern durch, oder bekommt man in Mainz in der Fastnachtssaison einen Grund mehr zu feiern? Die ARD zeigt das Achtelfinale im DFB-Pokal zwischen Mainz 05 und dem FCB live.

Der DFB-Pokal lebt von der Folklore, dass die Kleinen den Großen in einem einzigen Spiel jederzeit ein Bein stellen können. Doch ins Achtelfinale schafften es diesmal elf Bundesligisten und fünf Zweitligisten – unterklassige Mannschaften mussten den Pokal-Traum bereits begraben. Rekordsieger Bayern München gab sich bislang hingegen keine Blöße, die Losfee bescherte dem FCB eine Reise nach Mainz. In der heimischen Allianz Arena besiegte man die 05-er Ende Oktober noch mit 6:2, doch was zählt das schon? Zumal jeder Fußballfan um die viel zitierten Gesetze des Pokals weiß. Bislang spielt das Team von Bo Svensson eine ordentliche Saison. Unter Flutlicht, mit den eigenen Fans im Rücken nimmt der Außenseiter FSV Mainz 05 das Viertelfinale ins Visier. Die ARD überträgt live, Anstoß in der MEWA Arena ist um 20.45 Uhr.

Die Berichterstattung beginnt bereits um 20.15 Uhr, mit einem Duo, das bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ordentlich Lob einheimste – weil es den Finger in die Wunde legte: Auch beim DFB-Pokal sind Moderatorin Esther Sedlaczek und Experte Bastian Schweinsteiger gemeinsam im Einsatz und analysieren das Duell der beiden Bundesligisten. Aus der Sprecherkabine meldet sich Tom Bartels, der kürzlich noch Argentiniens WM-Triumph im Lusail Iconic Stadium kommentierte.

Achtelfinals über zwei Wochen verteilt

In der ersten und zweiten Runde kassierten die Mainzer bislang kein einziges Gegentor. Beim Drittligisten Erzgebirge Aue sowie beim Regionalligisten VfB Lübeck setzten sich die Rheinhessen jeweils souverän mit einem 3:0-Auswärtssieg durch. Die Bayern bekamen es hingegen bereits in Runde zwei mit einem Bundesligisten zu tun. Im Nachbarschaftsduell gegen mutige Augsburger reichte dem Rekordmeister eine starke zweite Halbzeit und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.

Im Anschluss (gegen 22.50 Uhr) an das Live-Spiel zeigt die "Sportschau" noch die Zusammenfassung eines weiteren Achtelfinals: Bereits um 18 Uhr wird die Begegnung zwischen RB Leipzig und der TSG Hoffenheim angepfiffen. Nachdem bereits am Dienstag zwei Pokal-Partien absolviert wurden, werden in der folgenden Woche die noch fehlenden vier Viertelfinalisten ermittelt. Ausnahmsweise gibt es dann zwei weitere Partien live im Free-TV zu sehen: die Derbys zwischen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 (Dienstag, 7. Februar, 20.45 Uhr, ARD) sowie zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund (Mittwoch, 8. Februar, 20.45 Uhr, ZDF).

Sportschau: DFB-Pokal Achtelfinale 1. FSV Mainz – FC Bayern München – Mi. 01.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.