Sportschau
01.02.2023 • 20:15 - 23:15 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
DFB-Pokal
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Sport, Fußball

Mainz bleibt Mainz und Pokal bleibt Pokal

Von Christopher Schmitt

Der Traum vom Finale in Berlin lebt: Setzen sich die favorisierten Bayern durch, oder bekommt man in Mainz in der Fastnachtssaison einen Grund mehr zu feiern? Die ARD zeigt das Achtelfinale im DFB-Pokal zwischen Mainz 05 und dem FCB live.

Der DFB-Pokal lebt von der Folklore, dass die Kleinen den Großen in einem einzigen Spiel jederzeit ein Bein stellen können. Doch ins Achtelfinale schafften es diesmal elf Bundesligisten und fünf Zweitligisten – unterklassige Mannschaften mussten den Pokal-Traum bereits begraben. Rekordsieger Bayern München gab sich bislang hingegen keine Blöße, die Losfee bescherte dem FCB eine Reise nach Mainz. In der heimischen Allianz Arena besiegte man die 05-er Ende Oktober noch mit 6:2, doch was zählt das schon? Zumal jeder Fußballfan um die viel zitierten Gesetze des Pokals weiß. Bislang spielt das Team von Bo Svensson eine ordentliche Saison. Unter Flutlicht, mit den eigenen Fans im Rücken nimmt der Außenseiter FSV Mainz 05 das Viertelfinale ins Visier. Die ARD überträgt live, Anstoß in der MEWA Arena ist um 20.45 Uhr.

Die Berichterstattung beginnt bereits um 20.15 Uhr, mit einem Duo, das bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ordentlich Lob einheimste – weil es den Finger in die Wunde legte: Auch beim DFB-Pokal sind Moderatorin Esther Sedlaczek und Experte Bastian Schweinsteiger gemeinsam im Einsatz und analysieren das Duell der beiden Bundesligisten. Aus der Sprecherkabine meldet sich Tom Bartels, der kürzlich noch Argentiniens WM-Triumph im Lusail Iconic Stadium kommentierte.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Achtelfinals über zwei Wochen verteilt

In der ersten und zweiten Runde kassierten die Mainzer bislang kein einziges Gegentor. Beim Drittligisten Erzgebirge Aue sowie beim Regionalligisten VfB Lübeck setzten sich die Rheinhessen jeweils souverän mit einem 3:0-Auswärtssieg durch. Die Bayern bekamen es hingegen bereits in Runde zwei mit einem Bundesligisten zu tun. Im Nachbarschaftsduell gegen mutige Augsburger reichte dem Rekordmeister eine starke zweite Halbzeit und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.

Im Anschluss (gegen 22.50 Uhr) an das Live-Spiel zeigt die "Sportschau" noch die Zusammenfassung eines weiteren Achtelfinals: Bereits um 18 Uhr wird die Begegnung zwischen RB Leipzig und der TSG Hoffenheim angepfiffen. Nachdem bereits am Dienstag zwei Pokal-Partien absolviert wurden, werden in der folgenden Woche die noch fehlenden vier Viertelfinalisten ermittelt. Ausnahmsweise gibt es dann zwei weitere Partien live im Free-TV zu sehen: die Derbys zwischen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 (Dienstag, 7. Februar, 20.45 Uhr, ARD) sowie zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund (Mittwoch, 8. Februar, 20.45 Uhr, ZDF).

Sportschau: DFB-Pokal Achtelfinale 1. FSV Mainz – FC Bayern München – Mi. 01.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.