Stadt Land Kunst
13.06.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Jean Mariotti: Eine Kindheit in Neukaledonien Der Schriftsteller Jean Mariotti wurde 1901 als Sohn weißer Siedler in Neukaledonien geboren und gilt als der erste namhafte Vertreter der kaledonischen Literatur. Allerdings schrieb er fast ausschließlich in Paris, wohin er im Alter von 23 Jahren auswanderte. In sein Werk fließen sowohl die westliche Kultur als auch die Legenden der ursprünglichen Bevölkerung Neukaledoniens, die Erlebnisse seiner Kindheit im Südpazifik und die Erzählungen seiner melanesischen Amme ein. Dadurch hebt sich Mariottis Werk auf einzigartige Weise von der typischen Kolonialliteratur ab. (2): Apulien: Im Rhythmus der Pizzica Die Halbinsel Salento liegt im äußersten Süden Apuliens und bildet den Absatz des "italienischen Stiefels". In der flirrenden Hitze dieser rauen, ländlichen Gegend vermischen sich Paganismus, christlicher Glaube und magische Rituale und brechen sich in der Pizzica Bahn. Die tranceartige Tarantella geht auf das Ende des 14. Jahrhunderts zurück und ist weit mehr als ein festlicher Tanz: Sie ist ein quasi exorzistischer Akt der Heilung - für Männer, vor allem aber für Frauen. (3): Elsass: Marie-Laures Baeckeoffe In Holtzheim bereitet Marie-Laure ein traditionelles elsässisches Gericht zu. Dazu braucht sie eine Tonterrine, in die alle Zutaten kommen: Kartoffeln, Karotten, Lauch, ein Kräutersträußchen sowie drei verschiedene Fleischsorten - Rinderbug, Lammschulter und Schweinenacken. Zum Schluss gibt Marie-Laure noch einen guten Schuss Weißwein hinzu. Dann kommt die abgedeckte Terrine in den Backofen, der dem Gericht seinen Namen gibt. Ein echtes Sonntagsessen! (4): Arizona: Vogelfreie Liebe Die Stadt Florence liegt im US-Bundesstaat Arizona zwischen Tucson und Phoenix und hat sich ihr Wildwest-Flair bewahrt. In jedem guten Western gibt es einen Sheriff und ein Gefängnis. In Florence allerdings sind es gleich neun Gefängnisse - und zwei Drittel der Bevölkerung sitzen hinter Gittern! Im Gefängnis begann eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die sich nie hätten begegnen dürfen …

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.