Stadt Land Kunst
08.09.2025 • 12:35 - 13:20 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Die andalusische Partitur von Manuel de Falla Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verbrachte der spanische Komponist Manuel de Falla die besten Jahre seines Lebens in Andalusien. Granada fühlte sich für ihn an wie das Zentrum der Welt. Der schüchterne, äußerst fromme und bis zur Besessenheit perfektionistische de Falla war eine komplexe Künstlerpersönlichkeit. Von seinen Zeitgenossen als Genie verehrt, komponierte er in einem einzigartigen Stil: einer Verbindung aus andalusischer Volksmusik und universaler Klassik. Eine Ode an die Ursprünge des Flamenco, an die Hexerei und die magische Stimmung der Gassen von Granada. (2): Roquefort: Der Käse und seine Königinnen Der französische Schriftsteller Denis Diderot bezeichnete ihn als "König der Käse", doch seinen Erfolg verdankt der Roquefort den Händen fleißiger Frauen. Im 19. Jahrhundert wurde der Käse im Departement Aveyron massenhaft produziert. Die sogenannten Cabanières, die sich in feuchten Felsenkellern um seine Herstellung kümmerten, fanden hier die Möglichkeit, eigenes Geld zu verdienen und sich von den Fesseln der sozialen Ordnung zu befreien. Die Frauen waren belastbar und von der Arbeit gestählt und konnten so eigene Forderungen durchsetzen. Durch die Mechanisierung der Käseherstellung im 20. Jahrhundert verschwand allerdings das Berufsbild der Cabanière. Die Erinnerung an das weibliche Know-how wird bis heute weitergegeben. (3): Philippinen: Carls Schweinefleisch-Eintopf In Iloilo City, der Stadt der Liebe, setzt Carl in der Küche ein strahlendes Lächeln auf, um KBL zuzubereiten. Kadyos Baboy Langka ist ein Eintopf aus Schweinefleisch und Jackfrucht, die ähnlich wie Kartoffeln zubereitet wird. Dazu gibt es Reis als Beilage. Carls Gäste sind begeistert! (4): Cambridge: Die Geburt von Wonder Woman Die Harvard Universität in Cambridge hat viele berühmte Staatsmänner und -frauen sowie Industriebarone hervorgebracht. 1941 schuf der Psychologe und Professor William Moulton Marston hier eine Superheldin - und ein Lasso, das bis heute dafür sorgt, dass die Menschen die Wahrheit sagen, nichts als die Wahrheit ...

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.