Stadt Land Kunst
Heute 09.10.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Jamaika: Isolyn hat Ackee and Saltfish zubereitet.
Vergrößern
Schottische Hirsche sind die Könige auf der Insel Rùm.
Vergrößern
Die Gemeinde Mazamet wurde in den Siebzigern Schauplatz einer ungewöhnlichen Aktion: Die 16.000 Einwohner legten sich auf den Boden, um die 16.000 Verkehrstoten in Frankreich im Jahr 1972 symbolisch zu würdigen.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Claudia Llosas traumatisches Peru In den surrealistisch anmutenden Mondlandschaften am Stadtrand von Lima begann die peruanische Regisseurin Claudia Llosa 2007 mit den Dreharbeiten zu ihrem Film "Eine Perle Ewigkeit", der bei der Berlinale 2009 den Goldenen Bären gewann. Am tragischen Schicksal der jungen Fausta arbeitet der Film die Gewalt auf, die Frauen in den 1980er Jahren während des bewaffneten Konflikts in Peru erleiden mussten. Poetisch und verstörend filmt Llosa das Unsagbare und legt dabei den Finger in eine offene Wunde, vor der ihr Land bis heute die Augen verschließt. (2): Rùm: Insel der Hirsche Auf der schottischen Hebrideninsel Rùm leben ein paar Dutzend Menschen und Hunderte Hirsche. Seit dem Mittelalter diente das abgelegene Eiland als Jagdrevier, zuerst für die furchterregenden schottischen Clans, später für die britische Upper Class. Dass das Rotwild heute frei auf der Insel leben kann, ist das hart erkämpfte Verdienst von Umweltschützern, die Rùm in ein Naturschutzgebiet verwandelten. (3): Jamaika: Isolyns Ackee and Saltfish In Kingston bereitet Isolyn Ackee and Saltfish zu. Dazu verwendet sie in Salz eingelegten Kabeljau sowie die jamaikanische Nationalfrucht Ackee, die mit der Litschi verwandt und nicht allzu süß ist. Zuerst säubert und entgrätet Isolyn den Fisch, danach bereitet sie kleine Teigtaschen zu, die sie mit Kabeljau füllt und frittiert. Dazu serviert sie die frischen Früchte. (4): Mazamet: Eine Stadt stellt sich tot 1972 gab es auf den französischen Straßen 16.000 Unfalltote. Ein trauriger Höchststand, der genau der Einwohnerzahl der kleinen Gemeinde Mazamet im Tarn entsprach. Um die Franzosen für das Thema zu sensibilisieren und die Verkehrssicherheit im Land zu verbessern, kam der Journalist Michel Tauriac auf eine originelle Idee …

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.