Stadt Land Kunst
24.10.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
In München bereitet Susanne ein traditionelles Gericht der bayerischen und österreichischen Küche zu: saures Lüngerl. Die Kalbslungen werden mit Essig und Semmelknödeln serviert.
Vergrößern
In Costa Rica erzählte der Sänger Walter Ferguson in seinen Songs lustige und anrührende Geschichten aus seiner Nachbarschaft und zeichnete damit ein liebevolles Porträt der afro-karibischen Gemeinschaft.
Vergrößern
Anfang des 20. Jahrhunderts war der Bahnhof der französischen Gemeinde Cerbère an der spanischen Grenze eine wichtige Umladestation für Orangen aus dem Süden. Bis die Arbeiterinnen eines Tages streikten ...
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Costa Rica: Walter Ferguson - König des Calypso In Costa Rica erzählte der Sänger Walter Ferguson in seinen Liedern heitere und anrührende Geschichten aus seiner Nachbarschaft und zeichnete so ein liebevolles Porträt der afrokaribischen Gemeinschaft. Seine Musik hatte aber auch kritische Töne. Lange Zeit war Ferguson nur in Costa Rica bekannt. Der zurückhaltende Künstler nahm seine Stücke schlicht auf Kassette auf - Ruhm war ihm unwichtig. Und doch fand seine Musik den Weg in die Welt. (2): Irak: Gertrude Bell erfindet ein Land Gertrude Bell war eine Frau mit zwei Gesichtern: auf der einen Seite Al Khatun, die Lady, auf der anderen eine Spionin. 1868 wurde sie im Nordosten Englands in eine reiche Industriellen-Familie hineingeboren. Bell war Historikerin, Forscherin, Schriftstellerin und Agentin. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zerfall des Osmanischen Reiches beauftragte die Regierung in London sie mit der Neuorganisation Mesopotamiens, das unter britischem Mandat stand. Und so entwarf Gertrude Bell die Grenzen des heutigen Iraks. Ihre Entscheidungen spalten auch ein Jahrhundert später noch die Bevölkerung. (3): Deutschland: Susannes saures Lüngerl In München bereitet Susanne ein traditionelles Gericht der bayerischen und österreichischen Küche zu: saures Lüngerl. Die Kalbslungen werden eine Dreiviertelstunde lang gekocht und anschließend kleingeschnitten. Essig verleiht dem Rezept seine besondere Note. Dazu werden Semmelknödel gereicht. Die Gäste lassen es sich schmecken! (4): Cerbère: Frankreichs erster Frauenstreik Anfang des 20. Jahrhunderts war der Bahnhof der französischen Gemeinde Cerbère an der spanischen Grenze eine wichtige Umladestation für Orangen aus dem Süden. Doch eines Tages standen alle Räder still, denn die knapp zweihundert Frauen, die dort für einen Hungerlohn schufteten, hatten die Nase voll …

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.