Die Tok'Ra haben sich gegen das Angebot von O'Neill und der SG-1 zu einer Allianz gegen die Goa'uld ausgesprochen. Wie Garshwa erklärt, bieten die Erdlinge nicht genug Anreize für einen Vertrauensbruch. Und die Tatsache, dass keiner der Menschen Selmak als Hülle dienen will, dessen jetziger Träger im Sterben liegt, trägt nicht zum gegenseitigen Vertrauensaufbau bei. Dr. Samantha Carter hat eine Idee: Ihr Vater, General Jacob Carter stirbt an Krebs; wenn er ein Träger wird, kann sein Leben und das von Selmak gerettet werden. Doch als Carter und O'Neill auf dem Weg zum Sternentor sind, starten die Goa'uld, dank der Informationen eines Spions, eine Attacke auf die Tok'Ra. Trotzdem gelingt es O'Neill und Carter, den Planeten zu verlassen. Aber als sie mit dem schwerkranken General Carter zurückkehren, gestaltet sich die Verbindung zwischen ihm und dem sterbenden Selmak als ausgesprochen komplizierte Prozedur.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.