"Im Heim hast du nur zwei Möglichkeiten: Entweder, Du verhältst Dich so, wie man es von Dir erwartet, oder du nutzt dein Talent, um hier rauszukommen." Der junge Yazid (Riadh Belaïche) braucht keine zweite Ermahnung des Erziehers. Er weiss nicht nur, dass er das Heim hinter sich lassen will, sondern auch wie: indem er der beste Patissier Frankreichs wird. Gegen alle widrigen Umstände ergattert Yazid eine Lehrstelle in einem edlen Pariser Restaurant. Damit ist er noch längst nicht am Ziel seiner Träume, denn ein strenger Chef und eine Vielzahl von Neidern und Konkurrenten verlangen dem aufstrebenden Chocolatier alles ab. Mit seinem Spielfilmdebüt verfilmt der Franzose Sébastien Tulard die Autobiografie "Un rêve d'enfant étoile" von Yazid Ichemrahen, der in einer Kleinstadt in der Champagne in Pflegefamilien und Heimen aufwuchs und seiner Leidenschaft beharrlich folgte, bis er mit 23 Jahren einen Berufsweltmeistertitel errang. Ichemrahen eröffnete später in Avignon ein eigenes Lokal mit Ablegern in Katar, Mykonos und Gstaad. Der Regisseur erzählt die Geschichte des Einwandererkindes mit marokkanischen Wurzeln auf zwei Zeitebenen, auf denen er Yazids prekäre Lebenssituation ebenso zeigt, wie zum Anbeissen appetitliche Bilder seiner süssen Kreationen. In der Hauptrolle zu sehen ist mit Riadh Belaïche sinnigerweise selbst ein junger Mann auf dem Weg nach oben - der zum Schauspieler gewordene Influencer "Just Riadh", der seinen Quereinstieg mit Millionen von Followern auf TikTok im Rücken vollzogen hat.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.