Stirb langsam 2
27.09.2025 • 22:40 - 00:55 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
John McClane (Bruce Willis)
Vergrößern
v.li.: Grant (John Amos), Carmine Lorenzo (Dennis Franz)
Vergrößern
Vergrößern
John McClane (Bruce Willis)
Vergrößern
Originaltitel
Die Hard 2
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1990
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Actionfilm

Stirb langsam 2

Um den lateinamerikanischen Diktator General Ramon Esperanza (Franco Nero) zu befreien, besetzt der Ex-Militär Colonel Stuart mit seiner Söldnertruppe den Airport von Washington. Die Terroristen funktionieren kurzerhand eine alte Kirche zum neuen Kontrollzentrum um. Von dort manipulieren sie den Flugverkehr und kommunizieren mit den ahnungslosen Piloten. Nach seiner Landung soll der korrupte Diktator und Drogenboss an Stuart übergeben werden. Andernfalls werden die über dem Flughafen kreisenden Linienmaschinen durch falsche Kommandos zum Absturz gebracht. Die Söldner haben die Rechnung jedoch ohne Polizist John McClane (Bruce Willis) gemacht. Weihnachten steht vor der Tür, und der Cop ist unterwegs, um seine Frau Holly vom Flughafen abzuholen. Nachdem McClane bemerkt, dass kein Normalbetrieb herrscht, beginnt der Polizist einen Privat-Feldzug gegen Stuarts Killer. Aber die Terrorgruppe erhöht den Druck und lässt eine mit 230 Passagieren besetzte Linienmaschine abstürzen. McClane läuft die Zeit davon. Und in einem der bedrohten Flugzeuge sitzt Holly. Mit seiner Rolle als eigensinniger US-Cop John McClane in "Stirb langsam" schaffte Bruce Willis den endgültigen Durchbruch und etablierte sich zum neuen, stilprägenden Actionstar. Auch im Fortsetzungsfilm "Stirb langsam 2" ist Willis wieder der Hauptdarsteller und kämpft erneut gegen einen schier übermächtigen Gegner. Inszeniert von dem nach Hollywood ausgewanderten finnischen Regisseur Renny Harlin ("Cliffhanger"), liefert auch der zweite Teil der "Stirb langsam"-Reihe spannend-spektakuläres Action-Kino. Den südamerikanischen Diktator General Ramon Esperanza spielt Italiens Kino-Legende Franco Nero ("Django").

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.