Sturm der Liebe
01.12.2025 • 18:40 - 19:25 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
Stefan Hartmann (Maximilian Richter).
Vergrößern
Ariane Kalenberg (Viola Wedekind).
Vergrößern
ARD STURM DER LIEBE Telenovela, montags bis freitags um 15.10 Uhr im Ersten.
Deborah Müller spielt Cornelia Holle.
© ARD/Christof Arnold, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung u
Vergrößern
ARD STURM DER LIEBE Telenovela, montags bis freitags um 15.10 Uhr im Ersten.
Ab Folge 3190 (voraussichtlicher Sendetermin: 22. Juli 2019) übernimmt Jennifer Siemann die Rolle der Lucy Ehrlinger, Romys Schwester.
© ARD/Christof Arnold, honorarfrei - Verwen
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Telenovela

Sturm der Liebe

Alexander und Gregor einigen sich darauf, dass Gregor wieder im Fürstenhof als Haustechniker arbeitet. Für Gregor brechen jedoch keineswegs gute Zeiten an: Bei der Exhumierung der Leiche in Mexiko hat sich herausgestellt, dass der Messerstich, der Deville getötet hat, viel zu tief gewesen ist, um von einer Frau zu stammen. Laura drängt darauf, dass Gregor endlich Helen als Zeugin benennt, doch er lehnt weiter ab. Schließlich geht Laura hinter seinem Rücken zu Helen und redet ihr ins Gewissen. Helen ist zunächst nicht bereit, doch dann macht sie doch eine Aussage bei der Polizei. Allerdings behauptet sie, Deville eigenhändig umgebracht zu haben. Barbara begreift, dass Maxim gegen sie zu intrigieren versucht hat, und wenig später bekommt sie mit Miriam heraus, dass Maxim und Robert sich verbündet haben. Barbara beschwert sich bei Werner über die beiden. Robert ist sauer, dass alle auf ihn herumhacken: Miriam, Maxim und auch Werner, der Barbaras Beschwerde an ihn weitergibt. Schließlich ruft Robert bei Lars in Marbella an und fragt, ob er noch einen Koch braucht... Tanja bekommt Zweifel: Vielleicht hat Mike doch etwas mit Drogen zu tun? Daraufhin weist Mike ziemlich harsch Marie zurecht und verbittet sich, dass sie solche Gerüchte über ihn in Umlauf bringt. Marie läuft weinend zu Alfons, der Mike zur Rede stellt und ihm untersagt, seine Tochter zu beleidigen.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.