Als Laura Gregor gesteht, Helen in der Psychiatrie besucht und zu einer Aussage bewegt zu haben, macht er ihr Vorwürfe. Laura vertraut sich daraufhin Alexander an und dieser macht Helen klar, dass Gregor durch ihre Falschaussage nur noch mehr in Bedrängnis geraten ist. Als Helen aus der Klinik ausbricht und bei Gregor vor der Tür steht, erkennt dieser, dass sie schwer gestört ist. Er bringt sie heimlich im Fürstenhof unter, damit er sie in Ruhe dazu bewegen kann, freiwillig Hilfe anzunehmen... Tanja warnt Marie, keine Gerüchte mehr über Mikes angebliche Drogensucht zu verbreiten. Derweil sagt Mike, der einen neuen Schub befürchtet, einen Ausflug mit Tanja ab. Er erzählt ihr, sein Motorrad sei kaputt. Als Tanja mitbekommt, dass Mike sie offensichtlich belogen hat, macht sie sich irritiert zu ihm auf den Weg. Sie ist geschockt, als sie hört, wie Mike am Telefon dringend nach seinem "Zeug" verlangt. Miriam hat eine Panne mit ihrem Rollstuhl und muss widerwillig Maxims Hilfe in Anspruch nehmen. Dabei bemerkt sie entsetzt, dass ihr Herz in seiner Nähe immer noch schnell klopft. Miriam schämt sich, weil sie ihre Verliebtheit für den Mitgiftjäger nicht einfach abstellen kann, und demütigt Maxim. Elisabeth plagen derweil andere Sorgen. Ihre Schule in Afrika braucht dringend Geld, um das Dach zu reparieren. Als sie Werner um einen Vorschuss bittet, lehnt ihr Schwager ab...
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.