Emma und Ben machen sich mit Hilfe von Rosalie, die sich doch noch einmal mit Felix zusammenraufen konnte, an die Hochzeitsvorbereitungen und merken schnell, dass Heiraten eine kostspielige Angelegenheit ist. Ben würde sich für ein rauschendes Fest sogar verschulden, doch welche Bank würde ihm einen Kredit geben? Felix' bietet ihm an, Geld vorzustrecken, doch dafür ist Ben zu stolz. Als klar wird, dass sie das Geld aber nicht anders zusammenbekommen, nimmt Emma Felix' Angebot heimlich an. Mit Rosalie schwindelt sie Ben vor, dass das Geld von ihrem Vater stammt, dem es finanziell wieder besser geht... André muss einsehen, dass er Barbara nicht gewachsen ist, und lässt notgedrungen von seinen Betrugsplänen ab, indem er Evelyn vor Dr. Klein warnt und so unverdienterweise als ihr Retter dasteht. Barbara will nun ihren Racheplan an Werner umsetzen. Doch als sie André offenbart, dass sie Werner mit Hilfe eines Giftes Stück für Stück in den Wahnsinn treiben will, um ihn dann für unmündig erklären zu lassen, geht André das zu weit. Doch es scheint kein Zurück mehr für André zu geben. Marie und Alfons wollen Nils' hässliche Pin-Up-Puppe heimlich entsorgen. Nils bekommt das aber mit - und so landet die Puppe statt auf dem Müll bei den Sonnbichlers.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.